FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt von Wochenhoch zurück
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
München (GodmodeTrader.de) – Der US-Dollar fällt im europäischen Handel am Mittwoch auf breiter Basis (gemessen am US-Dollar-Index) von seinem am Dienstag erreichten Wochenhoch zurück.
Im Fokus liegt bereits die nächste geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve Bank (Fed) am 26. Januar. Während in diesem Monat noch keine Änderung des Leitzinses anstehen dürfte, wird eine erste Zinsanhebung, mit der ein neuer Zinsanhebungszyklus zur Eindämmung der Inflation beginnen dürfte, bei dem Märztreffen der Fed allgemein erwartet.
Zuvor stehen an diesem Donnerstag mehrere Zinsentscheide kleinerer Notenbanken an, darunter die Norges Bank und die türkische Zentralbank. Die nächsten Notenbanktreffen der Bank of England (BoE) und der Europäischen Zentralbank (EZB) folgen am 3. Februar 2022.
Am Morgen wurde gemeldet, dass die Inflation in Großbritannien mit 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Dezember auf den höchsten Stand seit März 1992 geklettert ist, während die deutschen Verbraucherpreise im selben Zeitraum um 5,3 Prozent zulegten (die höchste Teuerungsrate seit Juni 1992).
Ambrose Crofton, Global Market Strategist bei J.P. Morgan, erwartet angesichts der hohen Inflation, dass die BoE ihren Leitzins im Februar um 25 Basispunkte anheben wird. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten gehen davon aus, dass die Inflation in der Eurozone 2022 deutlich höher ausfallen wird als noch im Dezember 2021 erwartet. Dies könnte Marktbeobachtern zufolge die EZB ebenfalls unter Druck setzen, ihre Geldpolitik zu straffen.
Während sich EUR/USD von seinem gestrigen Wochentief bei 1,1313 bislang bis 1,1350 im Hoch erholt, legt GBP/USD von seinem am Dienstag markierten Wochentief bei 1,3572 bislang bis zuhöchst 1,3645 zu. USD/JPY fällt von seinem gestern erreichten knappen Wochenhoch bei 115,06 bislang bis 114,20 im Tief zurück.
Aus den USA werden am Mittwochnachmittag u.a. die Baubeginne und -genehmigungen im Dezember gemeldet. Die Details sowie die weiteren Veröffentlichungen entnehmen Sie bitte dem Wirtschaftsdatenkalender.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD968X | Long | 0,93900 $ | 7,98 | open end | |||
MB1ASD | Long | 0,97410 $ | 9,99 | open end | |||
MB3W50 | Short | 1,16880 $ | 9,99 | open end | |||
MD16QL | Short | 1,20700 $ | 8,00 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.