FRESENIUS startet gut ins neue Jahr
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Fresenius SE & Co. KGaAKursstand: 42,620 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Fresenius SE & Co. KGaA - WKN: 578560 - ISIN: DE0005785604 - Kurs: 42,620 € (XETRA)
Die Umsätze stiegen organisch um 7 % auf 5,63 Mrd. EUR und lagen damit leicht über der Konsensschätzung von 5,61 Mrd. EUR. Der operative Gewinn (EBIT) erhöhte sich währungsbereinigt um 4 % auf 654 Mio. EUR (erwartet: 634 Mio. EUR), was einer Konzernmarge von 11,6 % entspricht – leicht unter dem Vorjahreswert von 11,9 %. Der bereinigte Nettogewinn stieg deutlich um 12 % auf 416 Mio. EUR und übertraf damit sowohl das Vorjahresniveau (371 Mio. EUR) als auch die Analystenerwartung (376 Mio. EUR).
Wachstumsimpulse durch Kabi und Helios
Wesentliche Wachstumstreiber waren Fresenius Kabi mit einem EBIT-Anstieg von 16 % auf 360 Mio. EUR und einer Marge von 16,8 %, sowie Fresenius Helios, das trotz Wegfall staatlicher Energiekostenzuschüsse ein solides Ergebnis lieferte. Der Umsatz von Kabi stieg organisch um 5 %, insbesondere gestützt durch das Segment Biopharma, das ein Plus von 40 % verzeichnete. Produkte wie Tyenne sowie die Neueinführungen von Otulfi (Ustekinumab) und den Denosumab-Biosimilars Conexxence und Bomyntra verzeichneten eine gute Entwicklung. Auch MedTech und Nutrition legten jeweils um 7 % zu.
Bei Helios erzielte der Konzern ein Umsatzplus von 8 % – gleichermaßen getragen durch Deutschland und Spanien. Der EBIT-Beitrag sank aufgrund auslaufender staatlicher Hilfen um 4 % auf 333 Mio. EUR, wobei Spanien mit einem EBIT-Wachstum von 23 % positiv herausstach. In Deutschland fiel das operative Ergebnis um 23 %, zeigt aber sequentiell eine Verbesserung. Das angekündigte Sparprogramm trug erste Effekte bei, mit einer stärkeren Wirkung im zweiten Halbjahr gerechnet.
Mit der Reduzierung der Beteiligung an Fresenius Medical Care und der Emission einer aktienbesicherten Wandelanleihe beginnt Fresenius die sogenannte REJUVENATE-Phase der Konzernstrategie #FutureFresenius. CEO Michael Sen sieht darin einen Wendepunkt: „Wir starten 2025 mit einer exzellenten Performance und bekräftigen unsere Jahresziele. Die Reduktion unserer FMC-Beteiligung ist ein strategischer Meilenstein, der uns künftig mehr Flexibilität und Fokus auf unsere Wachstumsfelder gibt.“
Der strategische Dreiklang dieser Phase lautet: „Upgrade Core“, „Scale Platforms“ und „Elevate Performance“. Neben Investitionen in Forschung und Digitalisierung stehen die Plattformen Bio-/Pharma, MedTech und Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt. Gleichzeitig strebt Fresenius an, die Präsenz in den USA weiter auszubauen.
Für das laufende Jahr erwartet Fresenius weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von 4 % bis 6 % sowie ein EBIT-Wachstum von 3 % bis 7 % (währungsbereinigt). Kabi soll eine EBIT-Marge von 16,0–16,5 %, Helios eine Marge von rund 10 % erzielen.
Fazit: Der Jahresstart von Fresenius ist auf operativer Ebene voll gelungen. Umsatz und Ertrag schlagen die Erwartungen. Jetzt muss Sen liefern und das Wachstum weiter verstetigen, damit die Fresenius-Aktie weiter Rückenwind hat. Die erste große Erholungsphase ist zunächst vorbei. Die gröbste Unterbewertung wurde aufgeholt.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 21,83 | 22,63 | 23,77 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 3,12 | 3,28 | 3,65 |
KGV | 14 | 13 | 12 |
Dividende je Aktie in EUR | 1,00 | 1,01 | 1,13 |
Dividendenrendite | 2,35% | 2,38% | 2,66% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.