Nachricht
09:23 Uhr, 24.10.2011

Freenet erwägt außerorganisches Wachstum

Erwähnte Instrumente

Hamburg (BoerseGo.de) - Der Mobilfunkanbieter Freenet will mit Zukäufen wachsen. Der Einstieg in neue Geschäftsfelder über Akquisitionen oder Kooperationen soll einen Umsatzschub liefern. "Wir werden mittelfristig den ein oder anderen Zukauf erwägen", sagte Unternehmenschef Christoph Vilanek der "Financial Times Deutschland" vom Montag. Interessant seien Bereiche wie mobiles Bezahlen, Sicherheit, intelligente Zähler oder Cloud-Dienste.

"Seit Sommer haben wir es geschafft, uns aus der Vergangenheit freizuschwimmen", sagte der Manager der FTD in Bezug auf die Integration der zahlreichen Unternehmensteile sowie den Verkauf des DSL-Geschäfts. Nach Ende der Aufräumarbeiten stünden künftig Übernahmen oder neue Partnerschaften an.

Freenet ist mit rund 15 Millionen Kunden einer der größten Mobilfunkanbieter in Deutschland. Zu dem Unternehmen gehören die Marken Freenet, Mobilcom, Debitel und Talkline. Dem Vermittler von Mobilfunkverträgen ohne eigenes Netz fehlen aber die Wachstumsperspektiven im Kerngeschäft. Der Grund liegt im starken Wettbewerb im deutschen Mobilfunkgeschäft. Bei Freenet fiel der Umsatz im zweiten Quartal im Jahresvergleich deutlich auf 760 Millionen Euro, das operative Ergebnis verringerte sich um sechs Prozent auf 83,9 Millionen Euro.

Konkrete Angaben zu möglichen Partnern oder einem Starttermin für den Aufbau neuer Sparten nannte der Manager allerdings nicht.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen