Nachricht
13:59 Uhr, 25.10.2012

France Telecom kürzt Dividendenzahlung

Erwähnte Instrumente

Paris (BoerseGo.de) - Der französische Telekommunikationsriese France Telecom hat in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Der Konzern will deshalb künftig weniger Dividende ausschütten. Das operative Ergebnis von Sondereinflüssen (EBITDA) belief sich im Berichtszeitraum Januar bis Ende September auf 10,65 Milliarden Euro, nach 11,61 Milliarden Euro im Vorjahr, wie France Telecom am Donnerstag infomierte. Der Umsatz fiel zugleich um 3,7 Prozent auf 32,6 Milliarden Euro. Im dritten Quartal ging das EBITDA um 8,8 Prozent auf 3,65 Milliarden Euro zurück, der Umsatz sank um 4,7 Prozent auf 10,76 Milliarden Euro.

Für 2012 und 2013 soll die Ausschüttung bei mindestens 80 Cent je Aktie liegen, teilte das Unternehmen weiter mit. Ursprünglich hatte man für 2012 eine Dividende von 1,21 bis 1,35 Euro pro Aktie in Aussicht gestellt.„Unser Ziel ist, die Verschuldung unter Kontrolle zu halten“, sagte Finanzvorstand Gervais Pellissier. „Wir gehen von der Kostenkontrolle dazu über, die Ausgaben zu senken“.

Für 2012 geht der Konzern weiterhin von einem operativen Cash-Flow von rund 8 Milliarden Euro aus. Für 2013 wird ein operativer Cash-Flow von über 7 Milliarden Euro erwartet. Im Heimatmarkt steht das Unternehmen im Wettbewerb mit Billig-Anbietern wie die Marke Iliad.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten