Fundamentale Nachricht
12:21 Uhr, 06.06.2014

„EZB-Entscheid unterstützend für risikotragende Anlageklassen"

Die Maßnahmen der EZB dürften sich nach Meinung von Léon Cornelissen, Chefvolkswirt beim Investmentmanager Robeco, unterstützend auf risikotragende Anlageklassen (Peripherie-Staatsanleihen, High-Yield-Bonds und Aktien) auswirken.

Amsterdam (BoerseGo.de) - Gestern gab die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Leitzinssenkung bekannt und führte erstmals einen Strafzins für Banken ein. Robeco-Chefvolkswirt Léon Cornelissen geht davon aus, dass sich die – unter dem Strich überraschend stark ausfallenden – EZB-Maßnahmen unterstützend auf bestimmte Assetklassen auswirken werden.

„EZB-Chef Mario Draghi hat die Beobachter nicht enttäuscht. Das Maßnahmenpaket samt der neuen Einschnitte bei den Leitzinsen dürfte sich unterstützend auf risikotragende Anlageklassen – Peripherie-Staatsanleihen, High-Yield-Bonds und Aktien – auswirken“, so Léon Cornelissen, Chefvolkswirt beim Investmentmanager Robeco. „Zwar kam der Zinseinschnitt nicht überraschend, das Ausmaß der bekanntgegebenen Maßnahmen dann aber doch.“

Cornelissen kommt zudem zu dem Schluss, dass Inflation für die Eurozone nicht länger Thema sein dürfte – die Rate liege jetzt unterhalb von einem Prozent und damit deutlich niedriger als das offizielle 2-Prozent-Ziel. „Die Tür für die lockere Geldpolitik bleibt offen. Selbst bis Ende 2016 beträgt die Inflationsprognose lediglich 1,5 Prozent“, so der Experte.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen