Exklusive stock3 Plus Analyse: PORSCHE – Ein Lichtblick? Zolleinigung treibt den Kurs an
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.
Man weiß, woran man ist, wenn die gute Nachricht lautet: Es kam weniger schlimm, als erwartet. Der "Zolldeal" mit den USA steht und auch 15 % Importzölle treffen Deutschlands Autobauer immer noch hart.
Im Vorfeld zu dieser Nachricht hatte sich der Kurs der Porsche-Aktie in der vergangenen Woche bereits weiter von der zuvor gebrochenen, übergeordneten Abwärtstrendlinie gelöst und auch das Zwischenhoch bei 44,47 EUR hinter sich gelassen. Heute sprang der Kurs im frühen Handel sogar schon kurz auf 47,80 EUR, setzt aktuell aber wieder deutlich zurück. Bleibt die Erholung eine Eintagsfliege?
Die Risiken sind kaum kleiner geworden
In den letzten Monaten war die Aktie in einer massiven Abwärtsbewegung bis an das übergeordnete Kursziel bei 42,03 EUR und das kurzfristige Abwärtsziel bei 40,92 EUR eingebrochen und hatte im Juni sogar noch ein neues Jahrestief markiert. Seither bleiben weitere Verluste entgegen der ursprünglichen Einschätzung (noch) aus. Der Anstieg über 46 EUR hat zudem auch die Verkaufswelle seit Mitte Mai neutralisiert. Vor den Zahlen am Mittwoch hat man also eine kleine Aufwärtsphase etablieren können.
Dennoch bleibt der Titel unter 49 bis 49,70 EUR weiter in einer kritischen Lage, die schon bei einem Abverkauf unter 43,84 EUR wieder zu einem Angriff auf die Kursziele um das Allzeittief bei 39,58 EUR führen kann.
Sollte der Anstieg der letzten Tage verpuffen, dürfte es hinreichend viele (Stoploss-)Verkäufe geben, um die DAX-Aktie bei einer vergebenen Bodenbildung um 40 EUR weiter bis auf 37,60 und 36 EUR zu drücken. Bei einem Unterschreiten dieser Zielmarke, wäre der nächste crashartige Rückfall in Richtung 32 bis 31,50 EUR zu erwarten.
Mai-Hoch muss geknackt werden
Bliebt die Aktie dagegen auch im Rahmen der aktuellen kleinen Gegenbewegung über der Unterstützung bei 43,84 EUR, könnte zunächst ein weiterer Anstieg bis 48 EUR führen. Sollte die Aktie dort nach unten abprallen, wäre eine weitere Abwärtsspirale mit einem Einbruch unter 43,84 EUR eingeleitet.
Entscheidend für die Fortsetzung der Erholung wird dagegen der Anstieg über 48 EUR, der den direkten Angriff auf die Hürden und Erholungsziele um 49,70 EUR ermöglicht. Über dieser Marke könnte die Porsche-Aktie einen echten Befreiungsschlag vollziehen und bis 55,58 EUR klettern.
Charttechnisches Fazit: Die Erholung hat noch Potenzial. Ein weiterer Aufwärtsmove bis 48 und darüber auf 49,70 EUR ist möglich. Aber erst ein deutlicher Ausbruch über diese Hürde würde die Porsche-Aktie aber wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen und einen Anstieg bis 55,58 EUR ermöglichen. Hierfür müssten die Zahlen am Mittwoch überraschend gut ausfallen.
Schon Abgaben unter 43,84 EUR dürften dagegen die Nervosität bei den Anlegern steigen lassen und einen Abverkauf bis 40,92 und 39,58 EUR nach sich ziehen. Darunter dürften weitere massive Verkaufswellen bis 36 und 32 EUR der Aktie zusetzen.

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.