Kommentar
10:25 Uhr, 14.07.2025

Exklusive stock3 Plus Analyse: Akute Crashgefahr – Zwei DAX-Werte vor dem tiefen Fall

Die charttechnische Lage bei diesen beiden Werten ist mehr als bedenklich. Neue Mehrjahrestiefs drohen, falls es nicht umgehend gelingt, die nahen Unterstützungsmarken gegen weitere Verkaufswellen zu verteidigen.

Zusammen mit Aktien wie BASF, Porsche oder Brenntag gehören diese zwei DAX-Werte zu den wenigen Titeln im deutschen Leitindex, die sich von der allgemeinen Euphorie im Markt in den letzten Monaten nicht haben anstecken lassen.

Hier dominieren steile, mehrwöchige Abwärtsimpulse, die jetzt auf zentrale Unterstützungen treffen, die die Titel noch vor einem massiven Einbruch retten können.

Es handelt sich um die Aktien von Henkel und Symrise, die nahe ihrer mittelfristigen Supportmarken um einen vorzeitigen Boden ringen.


Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.


HENKEL - Der letzte Halt

Die Aktie von Henkel war im Frühjahr am Widerstand bei 88,96 EUR gescheitert und brach anschließend mit Höchstgeschwindigkeit an das Tief aus dem Oktober 2023 bei 65,88 EUR ein. Damit wurde auch die Unterseite einer kurzfristigen Erholungsphase durchbrochen.

Knapp über dem mittelfristigen Tief bildete sich in den letzten Tagen ein bärische Flagge aus, die auf eine weitere Verkaufswelle hindeutet. Unter dem aktuellen Jahrestief bei 65,54 EUR dürften sich die Schleusen öffnen und ein Einbruch bis rund 60 EUR, sowie das Tief aus dem Mai 2022 bei 56,56 EUR folgen.

Ein Einstieg über das Zwischenhoch bei 68,80 EUR würde noch nicht ausreichen, die übergeordnete Abwärtstrendphase zu stoppen. Dafür benötigt die Aktie von Henkel einen Ausbruch aus der Flaggenformation, die erst mit einem Anstieg über 70,50 EUR nach oben hin verlassen wäre.

Henkel Chartanalyse (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Henkel Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

SYMRISE - Nächster Halt erst am Tief des Jahres 2020?

Bei der Aktie von Symrise ist die Lage sogar noch ein Stück dramatischer:

Der Titel war in den letzten Wochen in einer massiven Verkaufswelle an die Tiefs aus dem März und Anfang April eingebrochen und nähert sich damit wieder dem zentralen Support bei 87,38 EUR. Das Tief aus dem Oktober 2023 ist die letzte markante Unterstützung vor einem Einbruch an das Tief aus dem Jahr 2020 bei 71,20 EUR. Davor könnte lediglich eine untergeordnete Zielmarke bei rund 79 EUR für das vorzeitige Ende eines Einbruchs sollten.

Bullisch wäre hier erst ein Anstieg über das Zwischenhoch bei 92,76 EUR, dem eine Erholung in Richtung 98,94 EUR folgen könnte.

Charttechnisches Fazit: Werden die Unterstützungen bei 87,38 EUR (Symrise-Aktie) und 65,54 EUR (Henkel-Aktie) unterschritten, dürften beide DAX-Werte deutliche Verluste erleiden. Bei Symrise liegt das nächste Ziel bei rund 79 EUR, bei den Aktien vom Henkel dürfte ein Einbruch bis weit runter unter die 60-EUR-Marke erfolgen.

Symrise Aktie Chartanalyse (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Symrise Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Erstveröffentlichung: Thomas May, 09:50 Uhr, 14.07.2025

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren