EUR/USD: ZEW-Index sinkt auf 17,8 Punkte
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Mannheim (GodmodeTrader.de) – EUR/USD weitet am Dienstag seine Korrektur nach Erreichen eines frischen Dreijahreshochs am Freitag bei 1,2556 aus. Im Tief wurde das Währungspaar bislang bei 1,2334 gehandelt.
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten sind im Februar gesunken. Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mitteilte, ging der Index von 20,4 Punkten im Januar auf aktuell 17,8 Zähler zurück. Analysten hatten im Konsens jedoch mit einem deutlicheren Rückgang auf 16,5 Punkte gerechnet.
Trotz der Stimmungseintrübung sieht das ZEW die deutsche Wirtschaft weiter im Aufschwung. „Die neuen Umfrageergebnisse zeigen für Deutschland weiterhin einen unverändert positiven Ausblick", kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach. Die gute Entwicklung der Weltkonjunktur und der private Konsum seien weiterhin wichtige Stützpfeiler für das deutsche Wirtschaftswachstum.

Gegen 12:00 Uhr MEZ notiert EUR/USD bei 1,2338. Oberhalb des o.g. Dreijahreshochs vom 16. Februar 2018 bei 1,2556 liegen die nächsten wichtigen Widerstände an den Hochs vom 19. November 2014 bei 1,2598 und 15. Oktober 2014 bei 1,2886. Die nächste markante Unterstützung liegt am Tief vom 9. Februar 2018 bei 1,2204.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.