Nachricht
09:44 Uhr, 07.05.2025

Eurokurs stabil vor US-Zinsentscheid

Erwähnte Instrumente

Der Eurokurs zeigte sich am Mittwoch weitgehend stabil. Nach geringen Verlusten im asiatischen Handel stabilisierte sich der Kurs bei 1,1362 US-Dollar, was dem Niveau vom Dienstagabend entspricht. Der Referenzkurs der Europäischen Zentralbank lag bei 1,1325 Dollar.

Der Handelstag wird maßgeblich durch den anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed dominiert. Erwartungsgemäß wird die Fed dem politischen Druck standhalten und keine Änderung der Leitzinsen vornehmen, die zwischen 4,25 und 4,50 Prozent bleiben dürften. Die unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung schafft jedoch ein unsicheres Umfeld für die Geldpolitik.

Um ihre Unabhängigkeit zu wahren, wird die Fed vermutlich zögerlich bei möglichen geldpolitischen Lockerungen bleiben. Die von der US-Politik geschaffene Verunsicherung über Inflations- und Wachstumsprognosen dürfte die Notenbank weiterhin beschäftigen.

Aus Deutschland kamen kaum neue Impulse. Die Industrie verzeichnete im März einen unerwarteten Anstieg bei Auftragseingängen, was teilweise auf Reaktionen auf US-Zollerhöhungen zurückzuführen sein könnte. Erwartungen richten sich noch auf die bevorstehende Veröffentlichung von Einzelhandelsumsätzen in der Eurozone.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren