Nachricht
08:12 Uhr, 03.07.2025

Eurokurs stabil vor US-Arbeitsmarktbericht

Erwähnte Instrumente

Der Eurokurs schwankt weiterhin um die Marke von 1,18 US-Dollar. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung leicht darunter bei 1,1793 Dollar. Im Fokus bleibt die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, da Spekulationen über eine mögliche Leitzinssenkung zugenommen haben. Der offizielle monatliche US-Arbeitsmarktbericht, der aufgrund eines Feiertags bereits heute veröffentlicht wird, steht im Mittelpunkt des Interesses.

Am Mittwoch zeigten Daten des Arbeitsmarktdienstleisters ADP, dass die US-Privatwirtschaft im Juni erstmals seit über zwei Jahren Arbeitsplätze abgebaut hat, was Analysten überraschte.

US-Präsident Donald Trump kritisiert weiterhin US-Notenbankchef Jerome Powell und forderte erneut dessen Rücktritt. Medienberichten zufolge könnte Trump bereits im September oder Oktober einen Nachfolger für Powell bekannt geben, da ihm dessen Zinspolitik missfällt. Obwohl Powells Amtszeit erst 2026 endet, setzt Trump ihn damit unter Druck, da er einen Notenbank-Chef bevorzugt, der die Zinsen senkt, unabhängig von den Risiken.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren