Eurokurs bleibt stabil vor EZB-Entscheidung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Kurs des Euro zeigte sich am Donnerstag vor den geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) kaum verändert. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1765 US-Dollar gehandelt, was dem Niveau vom Vorabend entsprach.
Der Euro konnte vorerst nicht an die Kursgewinne des Vortags anknüpfen, die durch Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden. Trump hatte eine Senkung der angedrohten Zölle auf europäische Produkte in Aussicht gestellt, falls die Europäische Union ihren Markt stärker für US-Waren öffnet.
Am Devisenmarkt warten die Anleger auf die EZB-Zinsentscheidung am frühen Nachmittag. Allgemein wird mit einer Zinspause gerechnet, wobei der Einlagensatz voraussichtlich bei 2,0 Prozent bleibt. Die Inflationsrate, die zuletzt den Zielwert von zwei Prozent erreicht hatte, spricht gegen einen Zinsschritt. Zudem dürften die Währungshüter die nächsten Konjunkturprognosen abwarten, die im September anstehen.
Besser als erwartet ausgefallene Stimmungsdaten aus der Wirtschaft der Eurozone konnten dem Euro keinen weiteren Auftrieb verleihen. Der Einkaufsmanagerindex signalisiert ein leichtes wirtschaftliches Wachstum, wobei sich die Stimmung im Dienstleistungssektor und in der Industrie verbesserte. In der Industrie deutet der Indikator jedoch weiterhin auf eine leichte Schrumpfung hin.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|