Nachricht
10:18 Uhr, 04.07.2025

Euro zeigt leichte Aufwärtsbewegung zum Dollar

Erwähnte Instrumente

Der Eurokurs ist am Freitag leicht gestiegen. Am Vormittag lag der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung bei 1,1773 US-Dollar, nachdem er im frühen Handel noch etwas niedriger notiert hatte.

Der US-Arbeitsmarktbericht hatte den Euro zum Dollar nur kurzzeitig belastet. Die Beschäftigungszahlen und die Arbeitslosenquote entwickelten sich besser als erwartet, wobei ein Großteil des Stellenaufbaus im Staatssektor stattfand. Experten erwarten weiterhin, dass die US-Notenbank Fed erst im September die Leitzinsen senken wird.

Schwache Konjunkturdaten aus Deutschland hatten am Vormittag keinen negativen Einfluss auf den Euro. Die Auftragseingänge waren im Mai stärker als erwartet gesunken, jedoch wurde der Anstieg im April deutlich nach oben korrigiert. Ein Experte bezeichnete die Mai-Daten als leichte Enttäuschung, die jedoch nicht überbewertet werden sollte, da die Industrie zuletzt positive Zahlen geliefert hatte.

Aus den USA sind aufgrund eines Feiertags keine neuen Konjunkturdaten zu erwarten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren