Fed-Zinssenkung und großer Verfall: Anleger sollten sich anschnallen!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
US-Notenbank dürfte Zinsen um 25 Basispunkte senken
Lange hat sich die US-Notenbank den Forderungen von Donald Trump nach Zinssenkungen widersetzt. Doch angesichts einer markanten Abschwächung auf dem US-Arbeitsmarkt und einer mehr oder weniger unter Kontrolle bleibenden Inflation dürfte die Fed bei ihrem Zinsentscheid am Mittwochabend tatsächlich an der Zinsschraube drehen. Wohlgemerkt nicht wegen der Trump-Forderungen, sondern um ihr Mandat bezüglich Inflation und Arbeitsmarkt einzuhalten. Es handelt sich um die erste Zinssenkung in diesem Jahr, nachdem im zweiten Halbjahr 2024 der Leitzins in drei Zinsschritten insgesamt um einen Prozentpunkt reduziert worden war.
Laut CME FedWatch Tool rechnet der Markt für Mittwoch mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (Wahrscheinlichkeit von rund 95 %). Nur mit einer Wahrscheinlichkeit von ungefähr 5 % wird eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte eingepreist. Für die beiden danach verbleibenden Zinsentscheide in diesem Jahr (Ende Oktober und Mitte Dezember) werden weitere Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte eingepreist.