Kommentar
12:09 Uhr, 10.03.2009

Euro in Pfund springt deutlich nach oben

Erwähnte Instrumente

Der Euro wird in verschiedenen anderen Währungen gehandelt. In dieser charttechnischen Besprechung betrachten wir den Euro (EUR) gegenüber dem britischen Pfund (GBP). Der Euro wird hier in Pfund gehandelt, d.h. steigt das Währungspaar EUR/GBP, wertet der Euro auf. Umkehrt kann man sagen: Das Pfund wertet dann ab.

Euro gegenüber britischem Pfund - Kürzel: EUR/GBP - ISIN: EU0009653088

Kursstand: 0,9165 GBP

Rückblick: Der Euro markierte gegenüber dem britischen Pfund nach einer extrem steilen Rallyebewegung bei 0,9807 GBP ein neues Mehrjahreshoch Ende Dezember und startete eine spitze Abwärtskorrektur bis an die 0,8660 GBP Marke. Dort startete eine Erholung, welche das Währungspaar zunächst seitwärts in einer dreiecksförmigen Tradingrange unterhalb der exp. GDL 50 (EMA50) pendeln ließ.

Gestern erfolgte schließlich der dynamische Ausbruch nach oben, der Euro vollzog eine massive Rallyebewegung und kletterte auf den höchsten Stand seit Ende Januar. Das kurzfristige Chartbild ist wieder bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Der Euro könnte nun wieder deutlicher aufwerten gegenüber dem Pfund. Sehr kurzfristig wären nach dem steilen Anstieg Kursrücksetzer bis 0,9000 - 0,9030 GBP möglich, wo EUR/GBP wieder nach oben drehen sollte. Anschließend könnten weitere Kursgewinne bis 0,9530 und 0,9807 - 1,000 GBP erfolgen.

Fällt EUR/GBP allerdings wieder nachhaltig unter 0,8900 GBP zurück, drohen wieder Kursrücksetzer bis 0,8660 und darunter ggf. 0,8500 GBP.

Trading: Ein kleines Kaufsignal ist jetzt aktiv, wobei EUR/GBP auf aktuell hohem Kursniveau nicht mehr so interessant für kurzfristige Longpositionen ist. Allerdings würden Kursrücksetzer bis 0,9000 - 0,9030 GBP antizyklische Longpositionen attraktiv machen, welche z.B mit einem Turbo Call mit der WKN: DR2EFZ (aktueller Hebel von 13) abgegriffen werden könnten. Ein Stop Loss könnte dann eng bei 0,8895 GBP gesetzt werden, das Aufwärtspotenzial liegt bei 0,9530 und 0,9807 - 1,000 GBP

Auf der anderen Seite wäre ein Rückfall unter 0,8850 interessant für eine Abwärtsbewegung. Diese könnte z.B. mit einem Turbo Put der WKN: DR2FJG (Hebel aktuell ca. 21) gehandelt werden, ein Kursrücksetzer bis 0,8600 - 0,8660 und 0,8500 GBP könnte dann folgen. Ein Stop Loss könnte knapp oberhalb von 0,9000 GBP platziert werden.

Kursverlauf vom 23.07.2008 bis 10.03.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen