Analyse
19:04 Uhr, 19.02.2015

EUR/JPY: Euro-Austritt Griechenlands wäre verkraftbar

Ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone hätte nach Einschätzung der Ratingagentur S&P nur einen begrenzt negativen Effekt auf die anderen Euro-Staaten. Ein sogenannter „Grexit“ würde nicht automatisch auch andere Staaten aus der Eurozone treiben.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/JPY
    ISIN: EU0009652627Kopiert
    Kursstand: 135,2290 ¥ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/JPY - WKN: 965262 - ISIN: EU0009652627 - Kurs: 135,2290 ¥ (FOREX)

Ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone hätte nach Einschätzung der Ratingagentur S&P nur einen begrenzt negativen Effekt auf die anderen Euro-Staaten. Ein sogenannter „Grexit“ würde nicht automatisch auch andere Staaten aus der Eurozone treiben, sagte S&P Kreditanalyst Moritz Kraemer. Die Bonität der anderen Euro-Länder würde sich durch einen solchen Schritt nicht unmittelbar verschlechtern, erläuterte S&P. Ein Austritt Griechenlands wäre aktuell weitaus ungefährlicher als noch im Jahr 2012.

EUR/JPY trifft am Tief vom 26. Januar 2015 bei 130,15 auf die nächste markante Unterstützung. Der nächste wichtige Widerstand lässt sich am Hoch vom 20. Januar 2015 bei 137,64 lokalisieren.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen