Analyse
11:07 Uhr, 23.02.2021

EUR/USD: EU-Verbraucherpreise gestiegen

Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Januar laut endgültiger Veröffentlichung um 0,9 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, nach einem Rückgang um 0,3 Prozent im Dezember.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,21499 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Luxemburg (GodmodeTrader.de) – EUR/USD fällt im weiteren Handelsverlauf am Dienstagvormittag von seinem am Morgen bei 1,2180 erreichten Vierwochenhoch bis bislang 1,2144 im Tief zurück.

Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Januar laut endgültiger Veröffentlichung wie bereits gemeldet um 0,2 Prozent im Monatsvergleich gestiegen, nach plus 0,3 Prozent im Dezember. Auf Jahressicht ergibt sich ebenfalls wie bereits gemeldet ein Anstieg um 0,9 Prozent, nach einem Rückgang um 0,3 Prozent im Dezember.

Gegen 11:05 Uhr MEZ notiert EUR/USD bei 1,2148. Oberhalb des o.g. heutigen Vierwochenhochs bei 1,2180 liegt der nächste wichtige Widerstand am Hoch vom 22. Januar 2021 bei 1,2190. Darüber folgt das Hoch vom 13. Januar 2021 bei 1,2223. Das Währungspaar trifft am Tief vom 17. Februar 2021 bei 1,2022 auf die nächste markante Unterstützung

EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen