Analyse
11:12 Uhr, 03.05.2024

EUR/USD: EU-Arbeitslosenquote weiter auf Rekordtief

Die Arbeitslosenquote in der Eurozone lag im März wie von Analysten im Konsens erwartet unverändert auf ihrem Allzeittief bei 6,5 Prozent.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,07423 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,07423 $ (FOREX)

EUR/USD legt zum Wochenschluss weiter in Richtung seines am 26. April 2024 bei 1,0753 markierten Zweiwochenhochs zu. Im Hoch notierte das Währungspaar bislang bei 1,0745.

Die Arbeitslosenquote in der Eurozone lag im März wie von Analysten im Konsens erwartet unverändert auf ihrem Allzeittief bei 6,5 Prozent.

Gegen 11:10 Uhr MESZ notiert EUR/USD bei 1,0742. Oberhalb des o.g. Zweiwochenhochs vom 26. April 2024 bei 1,0753 liegt der nächste markante Widerstand am Hoch vom 9. April 2024 bei 1,0885. Unterhalb des Tiefs vom 1. Mai 2024 bei 1,0649 findet sich die nächste markante Unterstützung am Fünfeinhalbmonatstief vom 16. April 2024 bei 1,0601.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen