Analyse
11:42 Uhr, 24.05.2024

EUR/USD: Deutsches BIP steigt um 0,2 Prozent

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal 2024 um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,08280 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,08280 $ (FOREX)

EUR/USD erholt sich im europäischen Handel am Freitagvormittag von seinem gestrigen Anderthalbwochentief bei 1,0801. Im Hoch notierte das Währungspaar bislang bei 1,0832.

Das am Morgen gemeldete deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal 2024 laut zweiter Veröffentlichung wie bereits gemeldet um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Im vierten Quartal 2023 war die deutsche Wirtschaft sequenziell um 0,5 Prozent geschrumpft. Auf Jahressicht ergibt sich aktuell, wie bereits gemeldet und wie im Vorquartal auch, ein BIP-Rückgang um 0,2 Prozent.

Gegen 11:40 Uhr MESZ notiert EUR/USD bei 1,0830. Oberhalb des markanten Achtwochenhochs vom 16. Mai 2024 bei 1,0895 liegt der nächste zentrale Widerstand am Hoch vom 8. März 2024 bei 1,0981. Unterhalb des o.g. Anderthalbwochentief vom 23. Mai 2024 bei 1,0801 findet sich die nächste markante Unterstützung am Tief vom 9. Mai 2024 bei 1,0723.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten