Analyse
11:00 Uhr, 07.06.2023

EUR/USD: Deutsche Produktion enttäuscht

Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe Deutschlands ist im April um 0,3 Prozent im Monatsvergleich gestiegen. Volkswirte hatten im Konsens mit einem stärkeren Zuwachs um 0,6 Prozent gerechnet.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,06922 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

EUR/USD fällt im europäischen Handel am Mittwochvormittag weiter in Richtung seines am 31. Mai 2023 bei 1,0634 markierten Zweimonatstiefs zurück. Im Tief erreichten die Notierungen bislang 1,0667.

Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe Deutschlands ist im April um 0,3 Prozent im Monatsvergleich gestiegen. Volkswirte hatten im Konsens mit einem stärkeren Zuwachs um 0,6 Prozent gerechnet, nach einem Rückgang um 2,1 Prozent im März (revidiert).

Gegen 11:00 Uhr MESZ notiert EUR/USD bei 1,0690. Die nächste markante Unterstützung liegt am o.g. Zweimonatstief vom 31. Mai 2023 bei 1,0634. Der nächste wichtige Widerstand findet sich am Hoch vom 2. Juni 2023 bei 1,0779.

EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche