Ethereum Staking auf Rekordhoch: Millionen ETH stecken in Warteschlangen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Ethereum erlebt derzeit eine Staking-Welle. Inzwischen sind über 36 Millionen ETH im Netzwerk gebunden – das entspricht fast einem Drittel der gesamten Umlaufmenge. Für Anleger bedeutet das: Immer mehr Coins werden langfristig gesperrt, was das frei handelbare Angebot deutlich reduziert.
- Besonders auffällig sind die vollen Warteschlangen. In der Exit-Queue stecken aktuell rund 1,63 Millionen ETH, deren Auszahlung im Schnitt 28 Tage dauert. Gleichzeitig warten etwa 815.000 ETH darauf, überhaupt erst ins Staking aufgenommen zu werden. Dort beträgt die Wartezeit derzeit rund zwei Wochen. Solche Werte zeigen, wie groß die Nachfrage nach Validator-Plätzen ist – und wie sehr der Staking-Prozess das Angebot am Markt verknappen kann.
- Insgesamt sichern heute knapp 1,06 Millionen Validatoren das Netzwerk ab. Die durchschnittliche Staking-Rendite (APR) liegt bei 2,86 Prozent – niedriger als in früheren Bullenmärkten, aber immer noch attraktiv genug, um große Mengen Kapital zu binden. Viele Experten sehen in dieser Entwicklung ein bullishes Signal: Je mehr ETH langfristig gestakt wird, desto weniger Coins stehen kurzfristig für den Verkauf zur Verfügung.
- Die Folgen für den Markt: Weniger Liquidität auf den Börsen kann in Kombination mit stabiler oder steigender Nachfrage den Preis stützen. Für Anleger ist das ein doppeltes Signal: Einerseits steigt die Sicherheit des Netzwerks, andererseits erhöht sich die Knappheit von ETH im Umlauf.
- Ethereum gilt als das führende Settlement-Layer im Krypto-Sektor. Sollte die Nachfrage in den kommenden Monaten anhalten, könnte das Staking-Allzeithoch ein entscheidender Treiber für die nächste Kursrallye werden. Dieses ist jedoch nur ein Teil der Gesamtentwicklung. Wie Institutionelle kaufen, die On-Chain-Aktivität neue Rekorde erreicht und welches Potenzial das kommende Fusaka-Upgrade hat, haben wir hier ausführlich analysiert: Ethereum-Ausblick vor dem Fusaka Upgrade
Empfohlenes Video
Fed-Entscheid: Warum diese Solana-Coins jetzt profitieren können!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.