Kommentar
14:10 Uhr, 23.08.2025
Ethereum auf der Überholspur: ETH-Kurs steuert auf 5.000 US-Dollar zu
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Darauf haben Ether-Anleger lange gewartet: Ethereum erreichte im gestrigen Handelsverlauf ein neues Allzeithoch knapp unter 4.900 US-Dollar. Auf Tagessicht liegt die zweitgrößte Kryptowährung fast zehn Prozent im Plus. Der Weg zur 5.000er Marke scheint allmählich geebnet.
- Auslöser für den deutlichen Kursanstieg war eine überraschend dovishe Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole, welche die Erwartungen einer US-Zinssenkung im September in die Höhe schnellen hat lassen – und damit möglicherweise den Grundstein für eine Altcoin-Season legte.
- Die Umstände für eine Ether-Rallye stehen jedoch bereits seit Wochen günstig. Die Spot-Ethereum-ETFs konnten in den vergangenen Wochen Inflows in Milliardenhöhe verbuchen. Allein am 11. August floss über eine Milliarde US-Dollar in die Anlageprodukte von BlackRock und Co. – ein neuer Rekord. Zeitweise verzeichneten die ETH-Fonds fast sechsmal so hohe Zuflüsse wie die Bitcoin-ETFs.
- Daneben sind es die Ethereum-Treasury-Investments von Unternehmen wie BitMine, Sharplink Gaming und Co., die dem Kurs zuletzt Aufwind verliehen.
- Nicht zuletzt macht sich der Aufwärtstrend auch in steigenden On-Chain-Aktivität bemerkbar. Die Transaktionen im Ethereum-Netzwerk stiegen in den letzten 30 Tagen um 60 Prozent, wie Daten von Nansen zeigen. Die Anzahl der aktiven Adressen ist in dem Zeitraum um 24 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Solana verzeichnete sowohl hinsichtlich aktiver Adressen als auch bei den Transaktionen leichte Rückgänge.
- Nachdem Bitcoin den Takt am Krypto-Markt in den vergangenen Monaten angab, könnte Ethereum nun vermehrt ins Rampenlicht rücken. BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes rechnet mit einem explosiven Anstieg des Ethereum-Kurses auf 10.000 bis 20.000 US-Dollar noch in diesem Zyklus. Der Krypto-Milliardär setzt dabei auf charttechnische Stärke: “Der Chart sagt, es geht höher – dagegen kann man nicht ankämpfen.”
Empfohlenes Video
Altcoin-Season: Warum die meisten falsch liegen
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.