Analyse
12:00 Uhr, 14.10.2025

OHB - Zündet bald noch die zweite Raketenstufe bei der Aktie?

Mein Hinweis auf die OHB-Aktie in meinem Stream im Terminal auf stock3 erfolgte punktgenau, wenige Minuten, nachdem der Verteidigungsminister ein massives Förderpaket über 35 Mrd. EUR für die deutsche Weltraumforschung bereitgestellt hatte.

Erwähnte Instrumente

  • OHB SE
    ISIN: DE0005936124Kopiert
    Kursstand: 123,000 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • OHB SE - WKN: 593612 - ISIN: DE0005936124 - Kurs: 123,000 € (XETRA)

Nach einem starken Anstieg bis auf 194 EUR in der Spitze konsolidiert die Aktie mustergültig unter deutlich gesunkenem Handelsvolumen. Wird hier eine weitere Rally vorbereitet? Gut möglich. Ein paar Gründe, weshalb hier immer noch Potenzial besteht.

Hier der Originalbeitrag von mir

Auslöser der Kursrally war bekanntlich die Ankündigung von Verteidigungsminister Boris Pistorius, bis 2030 rund 35 Mrd. EUR in nationale Weltraumprojekte und eine eigenständige Sicherheitsarchitektur im All zu investieren. Deutschland wolle seine Satellitenkonstellationen, Bodenstationen und Kommunikationssysteme gegen Angriffe und Störungen absichern, sagte Pistorius auf dem Weltraumkongress des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Erstmals sprach sich ein deutscher Verteidigungsminister auch offen für Offensivfähigkeiten im Weltraum aus.

Große Chancen und vergleichsweise günstige Bewertung!

Für OHB bedeutet die neue Raumfahrtstrategie enorme Chancen. Das Unternehmen zählt neben Airbus Defence & Space und Thales Alenia Space zu den drei großen europäischen Systemintegratoren und ist auf die Entwicklung und den Bau von Satelliten spezialisiert. Zu den Referenzprojekten gehören das europäische Navigationssystem Galileo, das Wettersatellitenprogramm MTG sowie das Aufklärungssystem SAR-Lupe der Bundeswehr.

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte OHB eine Gesamtleistung von 563,5 Mio. EUR und meldete mit mehr als 3 Mrd. EUR den höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte. Allein das Segment Space Systems steht für 2,6 Mrd. EUR davon. Tochtergesellschaft MT Aerospace ist zudem größter deutscher Zulieferer der europäischen Trägerrakete Ariane 6.

Analysten erwarten, dass die weltweite Raumfahrtwirtschaft in den kommenden Jahren jährlich um rund zehn Prozent wächst. Parallel dazu will Deutschland seinen ESA-Beitrag auf sechs Mrd. EUR erhöhen, ein deutliches Signal, dass die Raumfahrt zu einem zentralen industrie- und sicherheitspolitischen Handlungsfeld geworden ist.

In den USA werden Weltraumunternehmen weitaus höher bewertet als hierzulande. Rocket Lab wird mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 44 bewertet! Planet Labs kommt auf ca. 15. Die Aktien kennen trotzdem kein Halten mehr. Bei OHB liegt das Multiple, ohne die zu erwarteten großen Aufträge, nur bei 2 bis 2,5 auf Basis eines Aktienkurses von 125 EUR. Ich wähle hier bewusst das Kurs-Umsatz-Verhältnis, denn die Margen werden bei höherer Auslastung automatisch steigen. Die Gewinnbewertung tritt dann zunächst in den Hintergrund.

Der größte Nachteil bleibt freilich das niedrige Handelsvolumen, weil der Freefloat nur bei rund 5 % liegt. Aber was will man machen? Wir haben kaum Alternativen. OHB ist unsere Antwort auf die US-Unternehmen und es ist stark davon auszugehen, dass einige Großaufträge in den kommenden Monaten und Jahren bei den Bremern in den Auftragsbüchern landen werden. Der Kursrückgang könnte daher eine Chance sein.

Fazit: Ich bin bereits seit Kursen um 35 EUR hier privat investiert. Ich kaufe in den jüngsten Rückgang auch wieder ein paar Aktien wieder ins private Tradingdepot, denn hier lauert weiterhin eine nennenswerte Chance, wenn Großaufträge reinkommen. Die Bewertung fällt im Vergleich mit US-Unternehmen extrem günstig aus. Der US-Finanzinvestor KKR hatte bei seinem Einstieg 2024 ein goldenes Händchen bewiesen. Gleichwohl, die Volatilität wird hoch bleiben. Ein Squeeze-out der freien Aktionäre bleibt weiter jederzeit möglich. Das bietet aber auch einen Puffer nach unten.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

OHB SE-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen