Werbung
Kommentar
07:30 Uhr, 12.10.2025

Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

Von Quantencomputern bis Krypto-ETFs: Warum Bitcoin zittern muss, Luxemburg zum BTC-Investor wird und Nordkorea abkassiert – das Wochenupdate.

Erwähnte Instrumente

Eine weitere aufregende Woche im Krypto-Space neigt sich dem Ende zu. Die wichtigsten Ereignisse um Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. kompakt im Überblick.

Federal Reserve warnt: Quantencomputer bedrohen Bitcoin

Quantencomputer gelten als technologische Revolution – und zugleich als Albtraum für die Kryptografie. Eine neue Fallstudie der Federal Reserve zeigt, wie real diese Bedrohung bereits heute ist. Sie warnt davor, dass künftige Quantenrechner die Sicherheitsgrundlagen moderner Kryptosysteme, allen voran Bitcoin, angreifen könnten. Ist die Blockchain wirklich so unantastbar, wie sie scheint, oder wird gerade erst die größte Schwachstelle sichtbar?

“Die Bedrohung ist real. Quantencomputer entwickeln sich schneller, als viele erwarten. Der Sicherheitsvorsprung, den Bitcoin und andere Systeme heute genießen, schmilzt absehbar dahin”, erläutert Markus Pflitsch, Quantenforscher und CEO von Terra Quantum, gegenüber BTC-ECHO.

Wie akut das Risiko ist und wie die Bitcoin Blockchain geschützt werden kann, erfahrt ihr in diesem Artikel: Federal Reserve warnt: Quantencomputer könnten Bitcoin angreifen

Luxemburg investiert in Bitcoin

Der luxemburgische Staatsfonds investiert ein Prozent seines Portfolios in Bitcoin-ETFs. Mit einer Allokation von einem Prozent wolle man ein “ausgewogenes Verhältnis” herstellen und sende gleichzeitig “eine klare Botschaft hinsichtlich des langfristigen Potenzials von Bitcoin”. Der Luxemburgische Staatsfonds verwaltet ein Volumen von 764 Millionen Euro – davon würden demnach rund 7,6 Millionen Euro in Bitcoin fließen. Für Europa ist die Nachricht ein Novum. Neben Luxemburg hält nur der Norwegische Staatsfonds Bitcoin-nahe Assets.

Mehr zum Thema hier: Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Nordkorea stiehlt über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto

Mit Hacks und Social-Engineering-Tricks plündern nordkoreanische Hacker Kryptobörsen und Privatanleger. 2025 übertrifft bisher alles. Laut einer Analyse des Blockchain-Unternehmens Elliptic haben nordkoreanische Hacker der Gruppe Lazarus im Jahr 2025 mehr als 2 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen erbeutet. Das ist ein neuer Rekordstand. Der bisherige Höchstwert aus 2022 lag bei 1,35 Milliarden US-Dollar.

Wie sich die Taktiken der Hacker verändern und welche Opfer sie zunehmend ins Visier nehmen, lest ihr hier: Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025

In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.

Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025

Großbritannien nimmt Verbot von Krypto-ETNs zurück

Seit 2021 waren Krypto-ETNs für Kleinanleger in Großbritannien verboten. Das ändert sich jetzt. Die britische Finanzaufsicht FCA hat das Verbot von Krypto-ETNs offiziell aufgehoben. Doch Privatanleger dürfen weiterhin nicht investieren. Ein Rückschlag, der das Vereinigte Königreich erneut ins regulatorische Abseits stellt. Kritiker sprechen von “bürokratischem Versagen unter dem Deckmantel des Anlegerschutzes”.

Die wichtigsten Informationen hier: Großbritannien hebt Verbot von Krypto-ETNs auf

Krypto-ETF-Anträge vorerst auf Eis gelegt

Eigentlich hätte die SEC bereits über diverse Krypto-ETF-Anträge entscheiden müssen. Wegen des aktuellen Regierungsshutdowns ist die Börsenaufsicht aber nur teilweise arbeitsfähig. Die Entscheidungen verzögern sich auf unbestimmte Zeit. Über 90 Anträge für Krypto-ETFs sind betroffen, darunter solche für Solana, XRP, Litecoin und Cardano.

Wie lange der Shutdown und damit die Blockade anhält, ist unklar. Mehr zu den Hintergründen hier: Krypto-ETF-Anträge auf unbestimmte Zeit verschoben

Empfohlenes Video

Bitcoin bricht alle Rekorde – aber wann folgen Altcoins?

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!