Werbung
Kommentar
10:02 Uhr, 13.10.2025

Krypto-Marktupdate: Bitcoin und Ethereum zurück im Bullenmodus

Noch steckt vielen Krypto-Anlegern der Wochenendcrash in den Knochen, doch die Kurse drehen auf. Wie es für Bitcoin, Ether und Co. jetzt weitergeht.

Erwähnte Instrumente

  • Im Rahmen eines historischen Flash Crashs brachen die Krypto-Kurse am Freitagabend drastisch ein. Bitcoin fiel zeitweise auf 105.000 US-Dollar, Ethereum auf knapp 3.500 US-Dollar. Doch während viele Investoren den Schock noch immer verdauen müssen, zeigt sich der Krypto-Markt schon wieder von seiner besten Seite.
  • Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 114.800 US-Dollar, was einem Kurszuwachs von 2,8 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Ethereum klettert im gleichen Zeitraum um 8,4 Prozent nach oben, sodass der ETH-Kurs derzeit bei 4.130 US-Dollar steht.
  • Hintergrund sind die Spekulationen über ein bloßes “Missverständnis” zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping. Der für seine erratische Handelspolitik berüchtigte Republikaner hatte den Krypto-Crash mit der Androhung von zusätzlichen Zölle von bis zu 100 Prozent auf chinesische Importe ausgelöst. Zuvor hatte China die Ausfuhr von Produkten mit Seltenen Erden beschränkt.
  • Nun scheint alles doch nicht so schlimm zu sein wie zunächst gedacht. China will offenbar kein vollständiges Exportverbot verhängen und auch aus dem Weißen Haus kommen versöhnliche Töne. Fast 16,7 Milliarden US-Dollar an Long-Positionen waren zuvor liquidiert worden.
  • Einem CNN-Bericht zufolge sagte Trump Reportern an Bord der Air Force 1, dass Xi Jinping “ein großer Anführer” sei und sie “eine großartige Beziehung” hätten. Dennoch warnte Peking am gestrigen Sonntag mit Gegenmaßnahmen, sollte der US-Präsident seine angedrohten Zölle tatsächlich noch umsetzen.
  • “Trotz des Rückschlags am Wochenende bleibt der ‘Uptober’-Aufwärtstrend bestehen, da Käufer weiterhin mutig bei Kursrückgängen zuschlagen”, erklärt Kronos Research CIO Vincent Liu gegenüber TheBlock. Nach der Panik zeige sich nun eine erneuerte Risikobereitschaft bei den Anlegern.
  • Besonders stark zeigt sich der Binance Coin (BNB), der XRP sowie USDT bei der Marktkapitalisierung überholt und aktuell in Nähe der 1.300 US-Dollarmarke handelt. Hintergrund sind das Wachstum des monatlichen Derivatevolumen von Binance auf 2,55 Billionen US-Dollar sowie der Anstieg des Spotmarktanteil auf 41,5 Prozent.
  • Warum neue Inflationsdaten aus den USA und China die Kursentwicklung von Bitcoin, Ethereum und Co. in dieser Woche maßgeblich beeinflussen könnten, erfahrt ihr exklusiv in den BTC-ECHO Finanz-News: “Das wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig“.

Empfohlenes Video

Bitcoin 2030: Die einzige Prognose, die du ernst nehmen solltest

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!