Krypto-Uptober: Macht jetzt Bitcoin oder doch Ethereum das Rennen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Seit dem beeindruckenden Ethereum-Comeback im Juli 2025 nimmt das alte Krypto-Duell aus den Bullenmärkten 2017/18 sowie 2021 wieder an Fahrt auf. Wir haben die BTC-ECHO Leser gefragt: Wer wird im “Uptober” stärker performen, Bitcoin oder Ethereum?
- Unabhängig vom jüngsten Flash Crash, der den Krypto-Markt am Wochenende erschütterte, gilt der Oktober als traditionell besonders bullisher Monat für digitale Assets.
- Nach Angaben von CoinGlass konnte die Krypto-Leitwährung Bitcoin durchschnittlich um 20,3 Prozent zulegen, während es beim Herausforderer Ethereum nur 4,35 Prozent waren. Daran gemessen fällt das Ergebnis der BTC-ECHO Umfrage erstaunlich eng aus.
- Von den über 11.500 Umfrageteilnehmern haben sich 50 Prozent zugunsten von Bitcoin ausgesprochen, wohingegen immerhin 41 Prozent auf die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum setzen. 9 Prozent der Teilnehmer enthielten sich angesichts dieses Kopf-an-Kopf-Rennens.
- Nach den Trumpschen Zolldrohungen gegen China war der Bitcoin-Kurs am späten Freitagabend kurzzeitig auf 105.000 US-Dollar abgerauscht. Ethereum fiel auf knapp 3.500 US-Dollar. Inzwischen setzte aber eine breite Erholungsrallye am Krypto-Markt ein.
Wenn ihr den Kursrücksetzer nutzen und in Bitcoin oder Ethereum investieren wollt, könnt ihr unter anderem auf Bitpanda, die einsteigerfreundliche und MiCA-lizenzierte Krypto-Börse aus Österreich zurückgreifen.
Empfohlenes Video
Bitcoin-Rallye vorbei? Deshalb korrigiert der Krypto-Markt
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.