Die TESLA-Anleger schlagen zurück!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Vor der Tesla-Hauptversammlung am 6. November 2025 wächst der Widerstand gegen das neue gigantische Vergütungspaket für Tesla-CEO Elon Musk. Eine Gruppe aus Pensionsfonds, Finanzministern mehrerer US-Bundesstaaten und der New Yorker Stadtverwaltung hat in einem Schreiben an die Aktionäre die Ablehnung der Unternehmenspläne gefordert. Konkret sollten Aktionäre gegen Musks neues Vergütungspaket im Umfang von bis zu 1 Bio. USD sowie die Wiederwahl von drei Direktoren (Ira Ehrenpreis, Kathleen Wilson-Thompson und Joe Gebbia) stimmen, so die Forderung.
Mögliche Billionenvergütung für Elon Musk geplant
Musk würde im Rahmen seines neuen Vergütungspakets weder ein Gehalt noch einen normalen Bonus erhalten. Stattdessen ist vorgesehen, dass er über zehn Jahre hinweg Aktienoptionen in mehreren Tranchen erhält, jeweils gekoppelt an ambitionierte Meilensteine. Die Aktienoptionen für Musk entsprechen im Extremfall einem Aktienanteil von 12 % am Unternehmen.