Kommentar
06:31 Uhr, 13.11.2025

Shutdown der US-Regierung ist beendet

Nach dem Senat stimmte auch das Repräsentantenhaus einem Übergangshaushalt bis Ende Januar zu. Damit endet nach 43 Tagen der längste Regierungsstillstand in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete den Übergangshaushalt inzwischen feierlich im Weißen Haus. Damit ist der seit dem 1. Oktober andauernde Shutdown der US-Regierung vorerst beendet. Der vom Kongress beschlossene Haushalt sichert die Finanzierung weiter Teile der Bundesbehörden, allerdings nur bis Ende Januar. Danach droht ein erneuter Stillstand, sollte bis dahin kein regulärer Haushalt verabschiedet werden.

Die Abstimmung im Repräsentantenhaus fiel mit 222 zu 209 Stimmen knapp aus. Die Mehrheit der Demokraten stimmte gegen das Paket, da es keine Verlängerung von Steuergutschriften zur Reduzierung von Krankenversicherungsbeiträgen enthält. Nur sechs Demokraten unterstützten die Vorlage. Im Senat hatten sich zuvor acht demokratische Senatoren für das Gesetz ausgesprochen und damit die notwendige Mehrheit ermöglicht.

Bundesbedienstete erhalten wieder Gehalt

Während des 43-tägigen Shutdowns waren mehr als 1 Mio. Bundesbedienstete ohne Gehalt, Tausende Flüge wurden gestrichen und wichtige Dienstleistungen eingeschränkt. Die politische Blockade entstand durch einen festgefahrenen Haushaltsstreit zwischen Republikanern und Demokraten. Letztere hatten sich lange gegen ein Haushaltspaket ohne Gesundheitszuschüsse gestellt, während die Republikaner keine Ausweitung dieser Subventionen mittragen wollten.

Der nun verabschiedete Übergangshaushalt beinhaltet unter anderem rückwirkende Zahlungen für betroffene Bundesangestellte, die Finanzierung des Landwirtschaftsministeriums und der Veteranenbehörde sowie Mittel für den Kongress. Zudem ist ein parteiübergreifender Budgetprozess vorgesehen. Eine dauerhafte Lösung steht allerdings weiter aus.

Eine Flut an Wirtschaftsdaten wartet auf die Finanzmärkte

An den Finanzmärkten legten die US-Futures im außerbörslichen Handel leicht zu, nachdem der absehbare Kompromiss bereits seit Wochenanfang die Kurse beflügelt hatte.

Für die Märkte bedeutet das Ende des Shutdowns auch, dass bald eine wahre Flut an Wirtschaftsdaten nachträglich veröffentlicht werden dürfte. Insbesondere neue Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten werden mit Spannung erwartet und könnten auch zu erheblichen Bewegungen an den Märkten führen.


Kennst Du schon stock3 Select?

Der neue Premium-Service hat es in sich. Das Highlight: Du wählst Dein favorisiertes Experten-Depot und erhältst alle dazugehörenden Tradingsignale und Analysen. Von mir stehen zwei Depots zur Auswahl, das Trendfolge- und Momentum-Depot, in dem ich unter anderem die hochprofitable 9-Billionen-Dollar-Strategie umsetze, sowie das Score-Depot, in dem Aktien nach dem stock3 Score ausgewählt werden. Außerdem enthalten sind vier Top-Picks-Listen unserer Experten mit klaren Ziel- und Stop-Marken, stock3 Plus, der stock3 Score, umfassende Speicherrechte und technische Erweiterungen. Neugierig? Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du stock3 Select jetzt einen Monat gratis.

Lernen, traden, gewinnen

bei Deutschlands größtem edukativen Börsenspiel Trading Masters kannst du dein Börsenwissen spielerisch ausbauen, von professionellen Tradern lernen und ganz nebenbei zahlreiche Preise gewinnen. Stelle deine Trading-Fähigkeiten unter Beweis und sichere dir die Chance auf über 400 exklusive Gewinne!

Jetzt kostenlos teilnehmen unter tradingmasters.de

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen