Die Mechanik der Märkte: Was bewegt die Kurse wirklich?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Wie oft haben wir sie schon erlebt, diese völlig unlogisch wirkenden Kursbewegungen z.B. nach Notenbankentscheidungen. Oder abrupte, starke Impulse, die scheinbar aus dem Nichts kommen. Das verunsichert viele, weil das, was die Kurse wirklich bewegt, zwar vollkommen logisch, zugleich aber vielen Anlegern nicht klar ist. Was steckt hinter dieser...
Jetzt vollständigen Artikel lesen
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Webseite wurden von LYNX als allgemeine Informationen / Marketing-Informationen für den privaten Gebrauch von Anlegern aufbereitet und stelle keine Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar. Die Seite ist nicht als persönliche Empfehlung bestimmter Finanzinstrumente oder -strategien gedacht und berücksichtigt nicht die besondere finanzielle Situation, Anlagekenntnisse und -erfahrungen, Anlageziel und -horizont oder Risikoprofil und Präferenzen des...