Kommentar
15:40 Uhr, 15.09.2025

Die "Karton-Krise": Warum sinkende Boxen-Lieferungen ein Alarmsignal für die Wirtschaft sind

Ein Rückgang der Lieferungen von Wellpappkartons in den USA auf den niedrigsten Stand seit 2015 deutet auf eine spürbare Abkühlung des Konsums hin. Experten halten bereits eine Rezession bei Konsumgütern für möglich. In den USA spricht man schon von der "Cardboard Boxpocalypse".

Der Markt für Wellpappkartons, oft als unscheinbarer, aber verlässlicher Wirtschaftsindikator angesehen, sendet besorgniserregende Signale. In den Vereinigten Staaten sind die Lieferungen von Kartonagen im ersten Halbjahr 2025 um rund 2,3 % gefallen und liegen damit auf dem niedrigsten Stand für ein zweites Quartal seit dem Jahr 2015. Im Vergleich zum Höhepunkt während der Pandemie im Jahr 2021 beträgt der Einbruch sogar massive 12 %. Da etwa die Hälfte aller in den USA verbrauchten Kartons ihren Weg durch Supermärkte findet, gilt die Nachfrage als direkter Pulsmesser für den Zustand des privaten Konsums. Ein Rückgang in diesem Sektor deutet darauf hin, dass weniger Waren gekauft und somit auch weniger verpackt werden.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar