Kommentar
10:23 Uhr, 07.03.2023

Deutsche Wirtschaft: Boom statt Rezession!

In den vergangenen Monaten war die Angst vor einer schweren Rezession im Jahr 2023 groß. Doch jetzt kommt es ganz anders.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 15.701,21 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 15.701,21 Pkt (XETRA)

Nach einer Schwächephase im vergangenen Jahr hat sich das Wachstum der deutschen Wirtschaft zuletzt deutlich beschleunigt. Dies zeigt der Wöchentliche Aktivitätsindex (WAI) der Bundesbank, der die Entwicklung der deutschen Wirtschaft annähernd in Echtzeit abbilden soll.

Neben traditionellen Datenreihen wie der monatlichen Industrieproduktion sowie dem vierteljährlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) fließen in den WAI verschiedene Indikatoren ein, die ohne große Verzögerung in wöchentlicher Frequenz und damit fast in Echtzeit zur Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem der Stromverbrauch, das Passantenaufkommen in Einkaufsstraßen, die Anzahl der weltweiten Flüge, Fahrten von Lkws in Deutschland, Google-Suchanfragen zum Beispiel nach Arbeitslosigkeit sowie die Anzahl von Kreditkartentransaktionen in Deutschland.

Der WAI ist so konstruiert, dass sein langfristiger Mittelwert bei null liegt. Der WAI entspricht der trendbereinigten Wachstumsrate der wirtschaftlichen Aktivität in den letzten 13 Wochen (ungefähr ein Quartal) gegenüber den vorangegangenen 13 Wochen. Ein Wert von größer null bedeutet eine überdurchschnittlich starkes Wachstum in der Realwirtschaft, ein Wert unter null ein unterdurchschnittliches oder sogar negatives Wachstum.

Nach einer Schwächephase seit Anfang 2022 hat sich die Wirtschaft zuletzt stabilisiert und wächst inzwischen überdurchschnittlich schnell, wie die WAI-Daten zeigen.

Deutsche-Wirtschaft-Boom-statt-Rezession-Kommentar-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1
Quelle: Bundesbank, nach Eraslan und Götz (2020)

Für die letzte Kalenderwoche lag der WAI bei 0,2. Dieser Wert deutet an, dass die trendbereinigte Wirtschaftsaktivität in den dreizehn Wochen (ungefähr ein Quartal) bis zum 5. März um 0,2 % über der Aktivität der vorhergehenden dreizehn Wochen lag. Dies entspricht einer BIP-Wachstumsrate von 0,6 % gegenüber dem Vorquartal.

Nach der Schwächephase im vergangenen Jahr führt das Vermeiden einer schweren Energiekrise nun offenbar dazu, dass sich die Wirtschaftsaktivität wieder deutlich beschleunigt. Dies ist angesichts der stark gestiegenen Zinsen und der zwar rückläufigen, aber weiterhin hohen Inflation durchaus überraschend.

Fazit: Statt der vielfach erwarteten Rezession deutet sich nun ein Boom der deutschen Wirtschaft an, wie der wöchentliche Aktivitätsindex (WAI) der Bundesbank zeigt. Ungefähr seit dem Jahreswechsel wächst die deutsche Wirtschaft wieder mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit, wobei sich die Aktivität vor allem zuletzt noch einmal deutlich beschleunigt hat.

DAX-Chart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen