Nachricht
08:10 Uhr, 07.11.2025

Deutsche Exporte steigen im September stärker als erwartet

Von Andreas Plecko

DOW JONES--Die deutsche Wirtschaft hat ihre Ausfuhren im September stärker gesteigert als erwartet. Die Exporteure verkauften kalender- und saisonbereinigt 1,4 Prozent mehr im Ausland als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten nur ein Plus von 0,5 Prozent erwartet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Exporte um 2,0 Prozent höher.

Die Importe stiegen im September um 3,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die befragten Ökonomen hatten lediglich ein Plus von 0,8 Prozent vorhergesagt. Auf Jahressicht ergab sich ein Anstieg von 4,8 Prozent.

Insgesamt wurden im September kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 131,1 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und Waren im Wert von 115,9 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Der Außenhandelsüberschuss betrug kalender- und saisonbereinigt 15,3 Milliarden Euro.

In die Mitgliedstaaten der EU wurden im September kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 74,3 Milliarden Euro exportiert und es wurden Waren im Wert von 59,3 Milliarden Euro von dort importiert. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Exporte in die EU-Staaten um 2,5 Prozent und die Importe aus diesen Staaten um 1,2 Prozent.

In die Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten) wurden im September kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 56,8 Milliarden Euro exportiert und es wurden Waren im Wert von 56,5 Milliarden Euro aus diesen Staaten importiert. Gegenüber dem Vormonat blieben die Exporte in die Drittstaaten unverändert, während die Importe von dort um 5,2 Prozent stiegen.

Die meisten deutschen Exporte gingen im September in die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 12,2 Milliarden Euro exportiert, das waren 11,9 Prozent mehr als im August. Damit stiegen die Exporte in die USA nach fünf Rückgängen in Folge im Vormonatsvergleich erstmals wieder an. Gegenüber dem Vorjahresmonat waren die Exporte in die Vereinigten Staaten jedoch kalender- und saisonbereinigt um 14,0 Prozent geringer.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/mgo

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren