Werbung
Video
11:41 Uhr, 07.11.2025

DAX Livetrading & Tech-Aktien: KGV-Check bei Nvidia, AMD und Tesla! Trader‘s Circle vom 06.10.2025

Das erste Livetrading in dieser Woche startet erneut schwungvoll und hatte bereits am Morgen ein deutliches Minus gezeigt.

Aufzeichnung des heutigen Webinars:

Das dritte Livetrading in dieser Woche kann erneut ein GAP und damit die Chance auf einen Trade anhand des GAP-Setups offenbaren. Im Vorfeld waren diverse Quartalszahlen aus den USA negativ vom Markt interpretiert worden. So zum Beispiel von Palantir, die trotz eines angehobenen Ausblicks und Rekordumsätzen in der Aktie das Allzeithoch wieder abgekauften. Auch bei Nvidia sieht es im Chartbild nicht so gut aus. AMD litt auch nach den Quartalszahlen im ersten Effekt,. Meta Platforms war schon in den vergangenen beiden Wochen unter Druck geraten. Genau dieser Mix macht eine Zurückhaltung, gepaart mit einem negativen Sentiment in den USA aus, der für fallende Notierungen sorgt.

Zum Handelsstart am Donnerstag sahen wir daher nachgebende Kurse und einen DAX mit einer Kurslücke auf der Unterseite. Doch mit steigenden US-Futures vollzieht der DAX eine Aufwärtsbewegung, die nun das GAP schließen könnte. Die Orientierung am Schlusskurs des Vortages ist für viele institutionelle Anleger: innen sehr wichtig, sodass ich diese Marke auch in meinen täglichen Handelsablauf mit einbeziehe.

Wir näherten uns im Livetrading dieser Marke und besprachen oben genannte Aktien ausführlicher. Genau am GAP-close um 23.850 Punkte war dann mein Setup erfüllt, das GAP geschlossen und mein Short-Engagement gestartet. Es wurde mit einer Stoppversetzung und direktem Abprall an dem Bereich "belohnt" und konnte zur anvisierten Marke von 23.800 Punkten zurücklaufen. Genau dieses Szenario habe ich Dir ausführlich dargelegt und heute begleitet.

Ob im weiteren Verlauf der Bereich noch einmal angelaufen wird oder der Index einen weiteren Test der Wochentiefs vollzieht, kann am Vormittag nicht eingeschätzt werden. Denn weitere US-Unternehmen und heute auch Äußerungen von US-Notenbänkern stehen im Fokus. Hier könnte die Unsicherheit noch einmal zunehmen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Shutdown in den USA historische Ausmaße angenommen hat und die Wirtschaft damit weiter belastet. Erste Flüge sollen bereits gestrichen werden und in Richtung Thanksgiving steht das Konsumklima auf der "Kippe".

Die schnellen Richtungswechsel im Trading sind also weiter der Fokus in meinem Fokus, welche von striktem Moneymanagement begleitet werden. Welche Optionen sich hier bieten und welche Instrumente dafür passen, diskutieren wir heute in der Community neben dem Livetrading im CFD-Bereich. Weitere Hintergründe und Argumente sowie die dazugehörigen Szenarien stelle ich Dir aus meiner Sicht im Webinar vor und untermale dies im kurzfristigen Chartbild.

Meine Handelsideen konntest Du LIVE sehen und hier die Aufzeichnung vom Donnerstagnachmittag noch einmal nachvollziehen. Komm gern auch bei den kommenden Formaten hinzu, anbei der Anmeldelink der Livetrading-Sessions.

Mit der Plattform Tradingview und entsprechend eingezeichneten Szenarien entstand auch heute wieder ein spannendes Programm und Insights wurden transportiert, die auf Basis der Fragen aus der Community noch einmal die Eckpunkte GAP, Risikomanagement und Volumen beim Handel in den Vordergrund stellten. Entsprechende Orders und Erläuterungen siehst Du hier im Webinar im Nachgang als Aufzeichnung.

Damit kannst Du uns beiden virtuell über die Schulter sehen, wie wir in der jeweiligen Marktsituation agieren. Angereichert mit Hintergrundwissen navigieren wir durch die Marktbewegungen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, denn Heiko und ich vertreten die Ansicht, dass Trading in dieser simplen Herangehensweise leicht zu verstehen ist und der Prozess damit für jeden erlernbar werden kann.

Ab der nächsten Session live interaktiv dabei sein:

Jetzt kostenlos anmelden

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.