Kommentar
09:40 Uhr, 12.02.2025

Deutsche Börse-Inline-Optionsschein mit 16% p.a.-Chance in 4 Monaten

Deutsche Börse-Inline-Optionsschein mit 16% p.a.-Chance in 4 Monaten

Nach einer seit dem August 2024 andauernden Aufwärtsbewegung, die bei 176 Euro gestartet wurde, erreichte die Deutsche Börse-Aktie (ISIN: DE0005810055) - nur von kurzen Konsolidierungsphasen unterbrochen - am 10.2.25 bei 242,60 Euro ein neues Hoch. Wie erwartet, legte die Deutsche Börse für das vergangene Jahr Rekordzahlen vor. Im frühen Handel des 12.2.25 notierte die Deutsche Börse-Aktie bei 244,90 Euro.

Nach den in den Konsensschätzungen liegenden Zahlen, bekräftigten die Experten des Analysehauses Jefferies & Company mit einem Kursziel von 225 Euro ihre Halte-Empfehlung für die Deutsche Börse-Aktie.

Mit Inline-Optionsscheinen auf die Deutsche Börse-Aktie können Anleger in den nächsten Monaten auch dann zu hohen Renditen gelangen, wenn die Aktie nach ihrer langen Aufwärtsbewegung in eine Seitwärtsbewegung eintritt.

Inline-Optionsscheine zählen zu den "exotischen Optionsscheinen". Wenn der Kurs des Basiswertes - im konkreten Fall jener der Deutsche Börse-Aktie - bis zum Laufzeitende des Scheines weder die obere noch die untere Barriere berührt oder durchkreuzt, dann wird der Inline-Optionsschein am Laufzeitende mit 10 Euro zurückbezahlt.

Im Falle der Berührung einer der beiden Barrieren wird der Inline-Optionsschein mit 0,001 Euro zurückbezahlt, was dem Totalverlust des Kapitaleinsatzes entspricht.

Inline-Optionsschein mit Barrieren bei 200/300 Euro

Der BNP Paribas-Inline-Optionsschein auf Deutsche Börse-Aktie mit der unteren Barriere bei 200 Euro, der oberen Barriere bei 300 Euro, Bewertungstag 20.6.25, ISIN: DE000PL3RCW5, wurde beim Deutsche Börse-Aktienkurs von 244,90 Euro mit 9,38 - 9,48 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag keine der beiden Barrieren berührt oder durchkreuzt, dann wird der Schein am 26.6.25 mit 10 Euro zurückbezahlt.

Somit ermöglicht dieser Inline-Optionsschein in den nächsten 4 Monaten eine Renditechance von 5,48 Prozent (=16 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs weder um 18 Prozent fällt oder um 23 Prozent steigt.

Im Fall der Berührung eines KO-Levels bis zum Bewertungstag wird der Schein - wie alle Inline-Optionsscheine - mit 0,001 Euro zurückbezahlt, was dem Totalverlust des Kapitaleinsatzes entspricht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Börse-Aktien oder von Hebelprodukten auf Deutsche Börse-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de