Analyse
16:56 Uhr, 22.05.2014

DAX - Über 9.811 liegen die Stops der Shortseller

Zwischen 9.534 und 9.811 Punkten dürfte es einen mittelfristigen Richtungsentscheid im DAX geben. In den kommenden Tagen dürfte die Entscheidung fallen.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 9.718,09 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 9.718,09 Punkte (XETRA)

Über 9.811 Punkten liegen im DAX die Absicherungen der Shortseller.

Der deutliche Rückfall vom vergangenen Donnerstag in Dow Jones, S&P 500 Index und DAX veranlaßte viele Techniker vorsichtig, teilweise auch direkt bärisch zu werden. Ein Fehlausbruch ist gefährlich. Gelingt nicht schnellstmöglich eine Stabilisierung, kann ein Fehlausbruch zu starken Trendbewegungen in Gegenrichtung führen.

Ich habe noch etwas zugewartet.

Die Lage stabilisiert sich, ist aber noch nicht geklärt.

Erst wenn DAX und Dow Jones über ihre Fehlausbruchshochs ansteigen können, dürften sich die ursprünglich erwarteten starken Aufwärtsimpulse entfalten können. Der DAX muß über 9.811 Punkte ansteigen!

Fällt der Index hingegen unter 9.534 Punkte, wechsle ich ebenfalls in das Lager der Bären bzw. Shortseller. Unter 9.534 Punkte würde ich nach einem Shorteinstieg Ausschau halten.

Meinen Guidants Screen finden Sie übrigens hier. Ich veröffentliche zunehmend mehr Analysen auf Guidants ...

dax-d2
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

DAX - "Buy in may and stay" - Kaufsignal!

13. Mai 2014 14:02

In den USA beginnt der Dow Jones aus seiner mehrmonatigen Seitwärtsrange über 16.600 Punkte auszubrechen. Der DAX beginnt ebenfalls auszubrechen. Bereits der dynamische Anstieg über 9.630 Punkte am gestrigen Tage war positiv zu interpretieren. Ein Anstieg über 9.750 Punkte macht das Glück für die Bullen perfekt.

Wir hangeln uns an den entstehenden Chartsignalen entlang und der status quo zu Beginn dieser Woche ist der, dass der Index beginnt nach oben auszubrechen. Es lassen sich charttechnische Kursziele bei 10.080, 10.230 und anschließend sogar über 10.500 Punkte ermitteln.

Das ohnehin seit Ende der 1990er Jahre nicht mehr funktionierende Saisonalitätsmuster "Sell in may and go away" dürfte auch in diesem Jahr nicht greifen. Hintergrund könnte die Geldpolitik der EZB sein, - Draghi hatte zuletzt konkreter dennje eine geldpolitische Lockerung im Juni beginnend in Aussicht gestellt -, außerdem dürfte es nach den zuletzt labilen US Konjunkturdaten, die mit dem harten Winter 2013 begründet werden, diese Daten betreffend wieder zu einer Stabilisierung kommen.

Solange der DAX oberhalb von 9.400 Punkten notiert, kann der laufende Ausbruch als valide eingestuft werden. Bei einem Bruch der 9.400er Marke würde ich taktische Longpositionen direkt in Shorts wechseln, da dann diejenigen Trader aus dem Markt geholt werden, die den Ausbruch zuvor long gehandelt haben.

Beste Grüße,

Harald Weygand- Head of Trading bei GodmodeTrader.de

dax-d2
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

Ich war zurückliegende Woche mit der BNP Paribas und der Direktanlage.at auf Roadshow in Österreich. Viele Grüße an die Teilnehmer der Veranstaltungen in Wien, Graz und Salzburg. Uns hat das Ganze sehr viel Spaß gemacht. Am Samstag fand der Börsentag Leipzig statt. Ein kleiner Börsentag, der meines Erachtens bald ein großer neben Dresden werden dürfte: Leipzig war gut besucht, ich hatte ausgiebige, wertige Gespräche mit einer Vielzahl von Anlegern.

In dieser Woche bin ich in München, Stuttgart, Nürnberg und Paris (kleiner Scherz am Rande :-) ) auf Trading Roadshow mit ActiveTrades:http://www.activtrades.de/index.aspx?page=education_trading_tour

Ja, meine Damen und Herren. Der GodmodeTrader ist das eine große Projekt der BörseGo AG und Guidants ist das andere große Projekt.

Immer mehr Informationen und Applikationen bieten wir mittlerweile in Guidants an: http://www.guidants.com/

Schauen Sie sich auf folgender voreingerichteten Seite rechtsseitig den Experten- und Trader Feed an. Was alleine heute alles veröffentlicht wurde:

http://go.guidants.com/#c/so_funktionierts

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

4 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • lupo50
    lupo50

    Guten Abend, bei 277 Punkten (ca.3% im Dax) ist es schon eine große Spanne - je nach Investitionsgrad kann das schon gehörig schmerzen. Mir persönlich wäre es für einen Stop viel zu groß in der Spanne und mmn auch und gerade intraday sowieso nicht akzeptabel..Gehört in die Rubrik: Ich habe es ja bereits angekündigt..Grüße L.

    21:15 Uhr, 22.05.2014
  • Bastian Galuschka
    Bastian Galuschka Chefredakteur

    Hast die Biotechs gesehen, Harry? Könnte endlich wieder was gehen. :)

    18:01 Uhr, 22.05.2014
    1 Antwort anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten