Analyse

DAX kurzfristig: Am Abgrund

Aufwärtstrendlinie seit März 2009 ist durch. Die bärische SKS seit Mai 2017 entlädt sich nach unten. Von einem Anstieg über den Trigger bei 11.680 sind wir meilenweit entfernt!

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 11.330,79 Pkt (XETRA)

Chart1: Aufwärtstrendlinie seit März 2009 ist durch. Die bärische SKS seit Mai 2017 entlädt sich nach unten.

Chart2: Sind gerade noch in der Position den mehrwöchigen kleinen inversen SKS Boden retten zu können. Allerdings ist erstaunlich, wie unglaublich schwer es erscheint, diesen kleinen Bodenbildungsprozess zu etablieren. Intraday sieht es so aus, als ob sie diesen kleinen Bodenbildungsprozess zerstören!

Nach wie vor gilt nach oben:

Steigt der DAX auf Tagesschlusskurs über 11.680 Punkte, möglichst dynamisch (was schwerlich der Fall sein dürfte), triggert dies ein schwaches (!) Kaufsignal mit Ziel 12.068. Bei 12.068 kreuzt die mehrfach bestätigte Abwärtstrendlinie (rot getrichelt) seit 15.06.

Von einem Anstieg über den Trigger bei 11.680 sind wir meilenweit entfernt!

Nervige Marktphase. Müssen wir als aktive Anleger aber akzeptieren. Uns bleibt gar nichts anders übrig. Füße stillhalten und lediglich beobachten. Ein aktiver Anleger, der die Fähigkeit zu warten nicht bringt, hat langfristig keine Chance. Warten können auf ein vollständiges Signal, sei es bullisch oder bärisch.

21.550 Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.  Auch Sie sind eingeladen, mir kostenlos zu folgen: Bitte hier klicken.

Wenn Sie irgendwelche Fragen zur Handhabung von Guidants haben, stellen Sie diese gerne auf dem Hilfs-Desktop: https://go.guidants.com/#c/hilfe

Dort erhalten Sie zügig kompetente Antwort.

DAX Big Picture
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
DAX Mikromuster
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

"Ich bin Investor und halte Aktien langfristig. Korrekturen machen mir nichts aus." - Konrad, 28 Jahre alt

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
SV336UShort18.950,00 Pkt4,74open end
GP335KLong11.426,20 Pkt3,51open end
GP33DVShort19.141,90 Pkt5,05open end
PN2ETAShort17.183,60 Pkt13,08open end
Zur Produktsuche

33 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
Ältere Kommentare anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten