Kommentar
07:06 Uhr, 23.04.2013

DAX - Indikator Nr.1: 200-Tagelinie im Fokus

In Kürze:

● Rücksetzer dominieren unterhalb von 7530,00 Punkten

● 200-Tagelinie bei 7435,00 Punkten bleibt zentral

-

Charttechnischer Kommentar:

Auch für den Montag lautete unsere Prognose:

"Unterhalb von 7530,00 Punkten bleiben [...] Abwärtswellen bis an den Schlusskurs vom Freitag (7462,50 Punkte) unser Favorit."

-

Der DAX Future fiel nach einem Tageshoch bei 7545,50 Punkten erneut zurück und erreichte ein Tief bei 7443,50 Punkten. Die 200-Tagelinie (7435,00 Punkte) wirkte erneut unterstützend und der DAX schloss den Handel bei 7481,00 Punkten.

Unsere mittelfristige Trendfolger-Indikation hat mit dem Erreichen der 200-Tagelinie eine wichtige Schaltstelle erreicht (siehe TrenDAX-Tageschart). Ausgehend von 7400 - 7435 Punkten wären innerhalb einer neutralen Seitwärtsphase nun wieder steigende Kurse zu erwarten. Bereits in den letzten Tagen haben wir auf die Chance eines technischen "Bounce" von diesem Niveau aus hingewiesen.

Zwingend erforderlich bleibt jedoch im kurzfristigen Intraday-Handel, dass die Marke von 7530 - 7550 Punkten überboten wird. Das Februartief (7548,50 Punkte) und die trendbegrenzende Stunden-VLX (7538,00 Punkte) konnten bisher noch nicht gebrochen werden.

Unterhalb von 7530,00 Punkten bleiben somit fallende Kurse bis 7435,00 Punkte (S1-Pivot + EMA 200) auch heute wieder Favorit.

Kann die Widerstandszone bei 7530 - 7550 Punkten per Stundenschlusskurs überboten werden, wird ein Korrekturziel bei 7625,00 Punkten aktiviert.

Fazit: Die Unterstützungszone bei 7435,00 Punkten muss verteidigt werden, um weitere im Markt liegende Stop-Loss-Verkäufe zu verhindern. Ein positives Bild ergibt sich jedoch erst bei einem Bruch von 7550,00 Punkten.

-

TrenDAX Tageschart: http://bit.ly/ZFsYWt

TrenDAX Stundenchart: http://bit.ly/10veD1T

-

-

Hinweis: Das große, kostenfreie „Prop-Trader“-Webinar findet wieder im wöchentlichen Turnus statt.

Nächster Termin: Donnerstag, 25.04.2013 15.15 – 16.00 Uhr.

Anmeldeinformtionen unter: http://www.godmode-trader.de/events

-

Viele Grüße,

Jakob Penndorf

-

Jakob Penndorf, Jahrgang 1985, hat im Institutional Research und Equity Sales Trading bei einem Frankfurter Börsenmakler und Vermögensverwalter gearbeitet und verantwortet seit 2011 die „Managed-Futures-Strategy“ eines Multi-Asset-Fonds.

Seit 2012 ist er Trader bei GodmodeTrader.de.

-

"Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert."

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen