Analyse
12:43 Uhr, 14.05.2014

DAX: Der tollste Index der Welt?

Warum es sinnvoll sein kann, gerade jetzt vom DAX in den russischen Aktienindex RDX umzuschichten und warum der indische Aktienmarkt gar nichtmal so schlecht dasteht.

Erwähnte Instrumente

  • SENSEX
    Aktueller Kursstand:  
  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 9.747,70 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • SENSEX -
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 9.747,70 Punkte (XETRA)
  • RDX - WKN: 966490 - ISIN: AT0000802079 - Kurs: 1.214,00 Punkte (Deutsche Bank Indikation)

Wenn man sich den DAX so betrachtet kommt man nicht umhin wirklich bullisch zu werden, vor allem wenn der Index den Sprung über das Allzeithoch auch per Wochenschlusskurs schafft. Aber ist der DAX der stärkste Index der Welt? In diesem Artikel stelle ich die relative Entwicklung der BRIC-Indizes zum DAX dar - und zwar immer ausgehend von ihrem Monatstief im März des Jahres 2009.

Beim Vergleich des indischen SENSEX-Index mit dem DAX kann man sehr gut den Druckaufbau des indischen relativ zum deutschen Aktienmarkt. Wenn die Linie im positiven Terrain liegt, entwickelt sich Indiens Aktienmarkt besser, als der DAX, und umgekehrt. Sie sehen: Der absolute Renditeabstand veränderte sich seit Mitte Februar um 40 % - zu Gunsten Indiens !

DAX-Der-tollste-Index-der-Welt-Chartanalyse-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-1

Da könnte man fast bullisch für den indischen Aktienmarkt werden. Sogar die Abwärtstrendlinie, die eine weitere Entwicklung zugunsten einer DAX-Outperformance wahrscheinlicher machte, ist durchbrochen! Seit dem Tief im März 2009 stieg der SENSEX um 196,3 %, der DAX nur um 171,36 %.

Sehr gut steht der DAX aber gegenüber dem Hongkonger Hang-Seng-Index im Futter: Hier ist keine Umkehr der Performanceabstände seit Februar zu erkennen:

DAX-Der-tollste-Index-der-Welt-Chartanalyse-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-2

Gehen die Anleger auch bei den Schwellenländern jetzt gezielter vor? Immerhin steht es um die chinesische Wirtschaft, und auch um jene Hongkongs, schlechter. Zahlreiche Risiken belasten das Umfeld, angefangen von Kreditrisiken, bis hin zu Sorgen über das zukünftige Wirtschaftswachstum. Die indische Zentralbank ergriff in den vergangenen Wochen hingegen beherzte Schritte, um die Wirtschaft zu stabilisieren.

Die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft kann den brasilianischen Aktienmarkt nicht beflügeln, es gibt aber eine gewisse Stabilisierung. Der absolute Spread-Unterschied beträgt seit Mitte Februar 20 %:

DAX-Der-tollste-Index-der-Welt-Chartanalyse-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-3

Haben Sie gewusst dass sich der russische Aktienindex RDX viel besser entwickelt hat wie der DAX - bis die Krise in der Ukraine begann? Ist es jetzt Zeit, Russland zu kaufen?

DAX-Der-tollste-Index-der-Welt-Chartanalyse-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-4

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Heide
    Heide

    Herr Stanzl stellt alle Indizes in lokaler Waehrung dar. Fuer den Investor in Euroland sind aber die Werte in Euro wesentlich wichtiger. Da sowohl die Rupie als auch der Rubel gegen den Euro relativ schwach sind, relativiert sich die Indexperformance deutlich, wenn nicht gleichzeitig eine bei diesen Waehrungen ggf. teure Waehrungsabsicherung gefahren wird.

    18:35 Uhr, 14.05.2014