Werbung
Kommentar
08:29 Uhr, 16.10.2025

DAX noch angezählt nach dem Rutsch – US-Banken setzen auf Trump und die Fed

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Der schnelle Rücksetzer des DAX vom Rekordhoch hat einige Anleger verschreckt. Dabei konnte am Dienstag eine wichtige Unterstützung verteidigt werden. 24.500 Punkte bleiben somit die zentrale Hürde auf der Oberseite. Darüber könnte das Rekordhoch schon bald wieder in Angriff genommen werden.

Der Markt glaubt nicht an einen ausgewachsenen chinesisch-amerikanischen Handelskrieg. Auch wenn Sorgen darüber immer wieder kurzzeitig aufflammen, ist eine Eskalation unwahrscheinlich, solange nicht zumindest Trump und Xi Ende des Monats in Südkorea miteinander sprechen. Sollte das schiefgehen, haben die Anleger immerhin ein wenig vorgesorgt. Sie sind zu vielem bereit, auch zum Kauf bereits stark gestiegener Aktien, aber ohne Gold geht nichts mehr.

Alle großen Banken in den USA haben in dieser Woche die Erwartungen übertroffen. Es lässt sich in den Bilanzen deutlich ablesen, dass Präsident Trump große Anstrengungen zur Deregulierung unternommen hat. Fusionen werden schneller abgewickelt, das Aktiengeschäft brummt, es gibt weniger Aufwand für Überwachung.

Jeder erwartet, dass die Federal Reserve Ende des Monats die Zinsen senkt. Der große Wurf für die Banken würde dann gelingen, wenn die Notenbank Trumps Wunsch nach einer Senkung der Kapitalquoten und einer Lockerung der Stresstests nachkäme. JPMorgan, Bank of America und Citigroup halten zusammen Eigenkapital von rund einer Billion US-Dollar vor. Auch nur kleine Lockerungen könnten Milliarden freisetzen, die dann für Aktienrückkäufe, das Kreditgeschäft oder Dividenden zur Verfügung stünden. Trump will allerdings nicht nur eine leichte Reduktion, sondern wahrscheinlich die größte seit Jahrzehnten. Auch deswegen steigen die Bankaktien in den USA so kräftig.

Krypto-Anleger müssen in diesen Tagen zähneknirschend akzeptieren, dass ihnen der Goldpreis die Show stiehlt. Eine Rotation von Gold zurück in Bitcoin wird eines Tages kommen. Aber solange das Edelmetall jeden Tag neue Rekorde schreibt, ist daran nicht zu denken. Gold hat einfach auch den Vorteil, dass es nicht so volatil ist wie der Bitcoin. Der Flashcrash bei Bitcoin am Freitag hat vielen Anlegern böse mitgespielt.

Eine besondere Dynamik entfaltet seit Tagen das Silber. Historisch hohe Leihsätze deuten darauf hin, dass es zu einer Verknappung des physischen Angebots kommt. Dies kann in einem relativ kleinen Markt bei gleichzeitig immer weiter wachsender Nachfrage zu plötzlichen Kursanstiegen in ungeahnter Höhe führen.

Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Das könnte Dich auch interessieren