DAX® - Auf dem Stand von Mai
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Auf dem Stand von Mai
Der DAX® setzt seine Serie von Kerzen mit kleinen Kerzenkörpern fort. Gestern konnten die deutschen Standardwerte zumindest die Marke von 24.000 Punkten zurückerobern. Dabei betrug die Hoch-Tief-Spanne allerdings weniger als 100 Punkte – bei deutlich unterdurchschnittlichen Umsätzen. Letzteres lässt sich aber durch den US-Feiertag recht gut erklären. Übergeordnet pendelt der DAX® seit Anfang Mai zwischen 23.400 Punkten auf der Unter- und 24.600 Punkten auf der Oberseite seitwärts. Unter strategischen Gesichtspunkten dürfte ein Ausbruch aus der beschriebenen Tradingrange die mittelfristige Tendenz des Aktienbarometers festlegen. Für ihre Geduld werden Anlegerinnen und Anleger im Ausbruchsfall mit einem rechnerischen Anschlusspotenzial von 1.200 Punkten belohnt. Dass sich mehr und mehr Bewegungspotenzial aufstaut, signalisieren z. B. auch die Bollinger Bänder. Schließlich liegen die Begrenzungen des Volatilitätsindikators mittlerweile sehr dicht beieinander. Innerhalb der beschriebenen Schiebezone definiert die 50-Tages-Linie (akt. bei 24.089 Punkten) einen nennenswerten charttechnischen Gradmesser, wobei die runde 24.000er-Marke auch heute umkämpft sein dürfte.
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Mehrjahreshoch – über 40 USD!
Die Rally beim Silberpreis setzt sich nahtlos fort. Am Freitag gelang dem Edelmetall der höchste Monatsschlusskurs seit September 2011 – mittlerweile wurde sogar die Marke von 40 USD geknackt. Der Ausbruch auf ein neues Mehrjahreshoch erfolgt dabei in einer traditionell günstigen saisonalen Phase, denn gerade in der zweiten Jahreshälfte kann das Edelmetall oftmals zulegen. Auf Basis der Daten seit Beginn des Jahrtausends beträgt das Kursplus von Ende Juli bis Anfang Dezember gut 5 %. Per Saldo ist der Silberpreis auf dem besten Weg, das Kursziel von 42 USD – abgeleitet aus der mittelfristigen Untertassenformation seit 2020 – unmittelbar auszuschöpfen. Die langfristige Untertasse der letzten 13 Jahre hält perspektivisch sogar ein Kursziel im Bereich von 48 USD bereit. Bekanntermaßen harmoniert dieses Ziel recht gut mit dem bisherigen Allzeithoch aus dem Jahr 2011 bei 49,51 USD. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Kursverlauf eine wichtige Hilfestellung. So dient das Julihoch (39,52 USD) zukünftig als eine erste Unterstützung. Der strategische Stopp für bestehende Silberengagements kann indes auf das Niveau der Hochpunkte bei 34,87/34,58 USD nachgezogen werden.
Silber (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Silber
Quelle: LSEG, tradesignal²
Diese Schlüsselmarke sollten Sie kennen
Da wir den Edelmetallen im Allgemeinen und dem Silberpreis im Speziellen deutliche Kurschancen zutrauen, haben wir zuletzt eine ganze Reihe von spannenden Minentiteln analysiert. Heute kommt mit First Majestic ein weiterer hinzu. Nach der Auflösung eines symmetrischen Dreiecks hat der Titel jüngst zusätzlich eine untere Umkehr vervollständigt (siehe Chart). Beide Formationen halten ein Anschlusspotenzial von mindestens 4 USD bereit. An dieser Stelle wird es interessant, denn die First Majestic-Aktie hat mit den horizontalen Barrieren bei 10 USD aktuell wichtige Hürden unmittelbar vor der Brust. Mit anderen Worten: Das Kurspotenzial der beiden Muster lässt auf ein Lüften des beschriebenen Deckels – und damit auf eine weitere, konstruktive Weichenstellung – hoffen. Zusätzlich sorgen auch diverse quantitative Indikatoren für Rückenwind. Hervorheben möchten wir die Bodenbildung im Verlauf der Relativen Stärke (Levy). Im Fall eines großen Befreiungsschlages definieren die Hochpunkte bei rund 14,50 USD das nächste Anlaufziel, während sich das 2024er-Hoch bei 8,44 USD als Stop-Loss anbietet.
First Majestic Silver (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart First Majestic Silver
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.
Autor: Jörg Scherer