DAX® - Was der RSI aktuell aussagt!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Was der RSI aktuell aussagt!
Hat mit dem Aufwärtsgap zum Wochenauftakt die Jahresendrally beim DAX® begonnen? Zumindest zaghaft hatten wir diese Diskussion am Montag angestoßen. Nur wenige Tage später liefert das Chartbild eine Steilvorlage in Sachen „Schlusspurt“. Aber der Reihe nach: Gestern folgte eine weitere Aufwärtskurslücke (24.108 zu 24.235 Punkte), mit der die deutschen "blue chips" den kurzfristigen Abwärtstrend (akt. bei 24.007 Punkten) endgültig hinter sich gelassen haben. Dank dieser Weichenstellung hat das Aktienbarometer die Hochs bei 24.349/24.385 Punkten unmittelbar abgearbeitet, welche die letzten Hürden auf dem Weg zu den hist. Hochs bei 24.639/24.771 Punkten markieren. Übergeordnet liegt weiterhin eine große Schiebezone zwischen 23.300 und 24.600 Punkten vor, sodass erst ein Vorstoß in „uncharted territory“ für ein strategisches Investmentkaufsignal sorgen würde. Interessant ist noch der Blick auf den RSI: In Aufwärtstrendphasen steuert der Oszillator seine untere Extremzone nur sehr selten an. Vielmehr drehte der RSI in den letzten Monaten bereits bei rund 40. So auch Ende der vergangenen Woche – seit Juni markierte der Oszillator damit immer wieder zyklische Tiefs.
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Das ist erst der Anfang!
Gerade noch rechtzeitig haben wir die Trendwendeambitionen der Rivian-Aktie diskutiert (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 11. November), denn mittlerweile konnte der Titel die zu Wochenbeginn beschriebene Dreiecksformation mit dem Sprung über den seit Juli 2024 bestehenden Abwärtstrend (akt. bei 15,92 USD) nach oben auflösen. Eine alte Tradingweisheit lautet: „volume goes with the trend“ – entsprechend verleihen die aktuell hohen Umsätze dem erfolgten Ausbruch zusätzlichen Nachdruck. Gleichzeitig liegt inzwischen eine Bodenbildung vor. An dieser Stelle wird es interessant, denn möglicherweise handelt es sich um ein verschachteltes Kursmuster. Was hat es damit auf sich? Das bereits vervollständigte Umkehrmuster verspricht ein hinreichendes Anschlusspotenzial, um auch das Hoch vom Sommer 2024 bei 18,86 USD zu überwinden. Letzteres würde eine noch viel größere Trendwendeformation komplettieren (siehe Chart). Das gegenwärtige Investmentmotto lautet also: „kleiner Boden, großer Boden“. Rein rechnerisch lässt sich das erste Kursziel auf rund 25 USD taxieren, während die große Umkehr sogar ein Anlaufziel im Bereich von 29 USD bereithält. Obwohl der Titel aktuell Momentum aufbaut, gilt es, die o. g. Trendlinie zukünftig nicht mehr zu unterschreiten.
RIVIAN AUTOMOTIVE (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart RIVIAN AUTOMOTIVE
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.
Autor: Jörg Scherer




