"Datenspielerei vs. Datenquälerei, Prognosen vs. Schwurbelei"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Eine-Million-Euro-Frage – heute und immer: Wohin tendieren die Märkte? Viele ETF-Fans investieren prognosefrei. Doch die Meisten lassen sich von datengestützten Szenarien leiten. Warum das nicht in Datenquälerei ausarten darf, erklärt Ali Masarwah, Fondsanalyst und Geschäftsführer des Finanzdienstleisters envestor.