Werbung
Kommentar
07:30 Uhr, 21.09.2025

Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

Fed, XRP-Abflüsse & Airdrop-Gerüchte: Diese Woche hielt für Bitcoin, Ethereum und Co. gleich mehrere Überraschungen bereit. Die Top-News im Überblick.

Erwähnte Instrumente

Eine weitere aufregende Woche im Krypto-Space neigt sich dem Ende zu. Die wichtigsten Ereignisse um Bitcoin, Ethereum und Co. kompakt im Überblick.

Fed senkt Leitzins – bullishes Momentum für Bitcoin?

Darauf haben die Märkte seit Monaten gewartet: Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt sowie weitere Lockerungen in Aussicht gestellt. Am Krypto-Markt wurde diesem Moment lange entgegengefiebert. Die Erstreaktion fiel zwar moderat aus. Langfristig sind die angekündigten geldpolitischen Lockerungen aber durchaus positiv für Bitcoin und den Krypto-Markt zu werten.

Welche Auswirkungen die Leitzinssenkung auf den Krypto-Markt hat und warum führende Assetmanager weiterhin von einem BTC-Kursziel von 200.000 US-Dollar ausgehen, erfahrt ihr hier: Was die Fed-Entscheidung für Bitcoin bedeutet – das sagen Experten

Milliarden US-Dollar in XRP abgezogen

Laut einem Bericht von XRPWallets kam es in den vergangenen drei Monaten zu einem erheblichen Rückgang der XRP-Bestände von Coinbase. Von ursprünglich etwa 970 Millionen Coins, die Anfang Juni 2025 in 52 Wallets gehalten wurden, sanken die XRP-Holdings der Krypto-Börse auf nur noch 99 Millionen XRP, welche Mitte September 2025 auf 6 Wallets verteilt waren. Bahnt sich hier womöglich eine nahende Ripple-Kursexplosion an?

Das erfahrt ihr in diesem Artikel: Angebotsschock: 2,6 Milliarden US-Dollar in XRP von Coinbase abgezogen

Behörden verlangen Nachbesserungen bei MiCA

Die europäische Krypto-Verordnung MiCA ist nur wenige Monate in Kraft, da zeigen sich bereits erste Mängel. Nicht jedes Land scheint die gleichen Prüfstandards bei Krypto-Anbietern anzuwenden, was zur Verzerrung der Wettbewerbsgleichheit führt. So kritisieren es Aufsichtsbehörden aus Österreich, Frankreich und Italien. Und so stehen Europas Krypto-Regeln schon wieder auf dem Prüfstand.

Wie man die Krypto-Regulierung in Europa verschärfen möchte und wohin die OECD-Standards die Schweizer Regulierung im Kryptobereich führen, lest ihr hier: MiCA-Schlupflöcher: Behörden fordern europaweit strengere Krypto-Kontrollen

Der Airdrop, auf den alle warten

Ethereum-Mitgründer und Consensys-Chef Joseph Lubin hat angekündigt, dass der heiß erwartete MASK-Token von MetaMask “früher als gedacht” starten könnte. Damit wird ein Thema konkret, über das die Community seit Jahren spekuliert. Nicht zuletzt, da Millionen Nutzer von einem potenziellen Airdrop direkt profitieren könnten.

Wie die Chancen dafür stehen und wie Consensys-Chef Joseph Lubin den Token-Launch kommentierte, lest ihr hier: MetaMask-Token bestätigt – kommt jetzt der große Airdrop?

Überraschende Token-Ankündigung

Nicht nur Metamask kündigte diese Woche einen Token an. Auch Coinbase denkt über einen eigenen Token für sein Ethereum-Layer-2-Netzwerk Base nach. Diese Mitteilung kam überraschend: Bisher hatte der US-Krypto-Riese diesen Schritt stets ausgeschlossen. Man befinde sich jedoch “in den frühen Phasen der Exploration”, wie Jesse Pollak, Head of Base, nun erklärte.

Mehr zum Coinbase-Token-Launch hier: Coinbase überrascht: Kommt jetzt doch ein Token für Base?

Empfohlenes Video

Das passiert jetzt mit Bitcoin & Altcoins – Fed-Entscheid heute!

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!