Kommentar
15:15 Uhr, 23.10.2025
CS2-Update lässt Skinmarkt einbrechen – Krypto als Nutznießer?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Die Gaming-Community ist in Aufruhr. Herausgeber Valve hat für Counter-Strike 2 ein Update ausgerollt, das Spielern den Zugang zu Messer-Skins deutlich erleichtert – mit spürbaren Folgen für den Markt.
- Über den “Trade Up Contract“ lassen sich nun fünf rote “Covert”-Items zu einem Messer oder einem Paar Handschuhe hochtauschen, die entstehenden Objekte sind handelbar. Damit sinkt die Seltenheit von Messern und Gloves deutlich.
- Zuvor kamen diese Skins praktisch nur über das Öffnen von Kisten ins Spiel. Im Extremfall könnte sich der bisherige Bestand damit nun verdoppeln.
- Die Marktreaktion fiel heftig aus: Laut Pricempire.com sackte die Marktkapitalisierung des CS2-Skinmarkts binnen Stunden um rund 15 Prozent ab – vom frischen Hoch von über 6,3 Milliarden US-Dollar auf ungefähr 5,3 Milliarden US-Dollar.
- Besitzer teurer Messer- und Glove-Skins sehen teils vier- bis fünfstellige Buchverluste. Entsprechend scharf fallen Reaktionen auf sozialen Medien aus.
- Nutzer wie @eugenio8a8 fordern auf X gar, dass sich die EU-Kommission des Themas annimmt und klare Regeln schafft. Er plädiert für Vorgaben, die verhindern, dass Valve “mit dem Geld der Menschen spielt”, und erhebt diesen Vorwurf direkt gegen das Unternehmen.
- Gaming-Medium MeinMMO erklärt: “Für die Fans und Händler von Counter-Strike 2 ist der Crash am Morgen wie ein böses Erwachen. Ihnen wird nochmal klar, wie volatil der Markt sein kann, weil Valve von heute auf morgen mit Änderungen wie dieser alles auf den Kopf stellen kann.”
- Auch in der Krypto-Community schlägt die Meldung hohe Wellen. Ryan Wyatt, Präsident von Polygon und Chief Governance Officer bei Optimism erklärt: “Valve hat gerade seine gesamte Community geruggt.”
- Serpin Taxt, CEO von Ethos Network, sagt: “Ein neuer Vitalik wurde heute geboren.” Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hatte vor einigen Jahren erklärt, dass seine Motivation für die Blockchain daraus entstand, dass Blizzard die Wirkung seines Lieblings-Zaubers in World in Warcraft veränderte.
- Der Krypto-Pionier erklärte in seiner Biografie: “Ich weinte mich in den Schlaf – an dem Tag wurde mir klar, welche Schrecken zentralisierte Dienste anrichten können.”
- Befürworter sehen in der Gaming-Branche seit langem einen Anwendungsfall für die Blockchain-Technologie. Materialisieren konnte sich diese bislang jedoch nicht.
Empfohlenes Video
Was ist ASTER? Und WARUM sind CZ & Mr. Beast investiert?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.