Kommentar
17:25 Uhr, 23.10.2025
Ledger startet mit neuem Nano Gen5 und Wallet-App in nächste Produktgeneration
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Mit dem Nano Gen5 entwickelt Ledger seine Hardware-Wallet-Serie weiter. Das Gerät soll nicht nur digitale Vermögenswerte, sondern auch digitale Identitäten absichern. Der Nano Gen5 verfügt über Bluetooth-, NFC- und USB-C-Schnittstellen sowie ein E Ink-Touchdisplay. Zudem bietet er Funktionen wie Clear Signing und Transaction Check zur Überprüfung von Transaktionen.
- Für das Design arbeitete das Unternehmen mit Tony Fadell, dem Erfinder des iPod, und der Designerin Susan Kare zusammen. Das Gerät kann ab sofort für 179 Euro vorbestellt werden.
- “Der neue Ledger Nano ist für die Herausforderungen von heute gebaut und für die Chancen von morgen bereit. Er ist der Signer für alle – erschwinglich, mit der besten Sicherheit und Benutzeroberfläche am Markt. Die nächste Generation von Ledger beginnt heute”, kommentiert Pascal Gauthier, Chairman und CEO von Ledger.
- Parallel dazu wurde die Ledger Wallet-App (ehemals Ledger Live) überarbeitet. Sie soll Nutzerinnen und Nutzern eine zentrale Verwaltung ihrer digitalen Werte ermöglichen – vom Kauf und Tausch bis zur Nutzung von DeFi-Anwendungen. Durch die Integration des Dienstes Noah lassen sich Wallets mit Fiat-Währungen aufladen und in Stablecoins wie USDC umwandeln.
- Mit Ledger Enterprise Multisig richtet sich das Unternehmen an institutionelle Akteure. Das Produkt ermöglicht ein mehrstufiges Signaturverfahren für Transaktionen, das kryptografisch abgesichert und überprüfbar ist.
- Der Wallet-Anbieter zählt nach eigenen Angaben weltweit über acht Millionen verkaufte Geräte in 180 Ländern. Die Produktreihe wurde vom internen Sicherheitsteam Ledger Donjon sowie externen Prüfern getestet.
- Mit dem Ledger Recovery Key hatte das Unternehmen im Sommer ein neues Backup-Gerät vorgestellt, mit dem du deine Wallet wiederherstellen kannst. Wir haben vorab mit dem CTO Charles Guillemet gesprochen.
Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins: Was passiert jetzt?
Quellen
- Pressemitteilung von Ledger
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.