Werbung
Kommentar
19:00 Uhr, 23.10.2025

Ripple-Kurs in entscheidender Marktphase: Worauf es für XRP jetzt ankommt

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Erwähnte Instrumente

Im Tageschart ist XRP jüngst aus einem Ascending Triangle nach unten ausgebrochen, einem typischen bearishen Pattern, das häufig auf eine Fortsetzung der Schwäche hinweist. Dieser Ausbruch fiel zeitlich mit einer Marktkapitulation zusammen, die im gesamten Krypto-Sektor zu massiven Abverkäufen führte. Trotz des Abwärtsdrucks zeigte der Markt eine bemerkenswert schnelle Reaktion, da XRP auf tieferen Preisniveaus stark aufgekauft wurde, ein Zeichen dafür, dass Kaufinteresse in der Nähe der Unterstützungszone vorhanden ist.

Die Heatmap (unten mittig im nachfolgenden Chart) unterstreicht dieses Bild. Die Liquidität auf der Unterseite wurde weitgehend abgebaut, während sich oberhalb des aktuellen Preisniveaus neue Liquiditätscluster gebildet haben. Dies lässt darauf schließen, dass sich vermehrt Short-Positionen im Markt befinden, deren potenzielle Liquidierungen bei steigenden Kursen eine technische Erholung begünstigen könnten.

Der Kurs konsolidiert derzeit unterhalb des 200 Tage EMA, einer wichtigen Marke, die als kurzfristige Richtlinie für den Trend gilt. Solange die grüne Support-Zone hält, bleibt die Struktur intakt und bietet Raum für eine Bodenbildung. Diese Konsolidierungsphase kann genutzt werden, um Handelsvolumen aufzubauen, das einen späteren Ausbruch nach oben unterstützen könnte. Ein Bruch dieser Zone nach unten würde hingegen die Wahrscheinlichkeit eines Rücklaufs zum 800 Tage EMA erhöhen, um dort einen Teil der vorherigen Wick zu füllen. Für eine nachhaltige Trendwende müsste XRP den 200 Tage EMA, anschließend den 50 Tage EMA und letztlich die grüne, nun als Widerstand fungierende Trendlinie überwinden.

4-Stunden-Chart: Zwischen technischer Stabilisierung und potenzieller Umkehr

Im 4-Stunden-Chart zeigt sich ein leicht freundlicheres Bild. XRP formt aktuell ein Inverse Head and Shoulders Pattern, ein klassisches bullish Umkehrsignal, das auf eine mögliche Erholungsbewegung hindeuten könnte. In diesem Szenario wäre ein Anstieg bis zur roten Widerstandslinie naheliegend, an der sich auch dem 200 EMA und dem 800 EMA kreuzen, ein Bereich, der als bedeutendes technisches Hindernis gilt.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Die Indikatoren stützen diese Aussicht. Der RSI (Relative Strength Index) steht kurz davor, die Mittellinie nach oben zu durchbrechen, was auf zunehmende Aufwärtsdynamik hindeutet. Parallel dazu signalisiert der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ein nachlassendes negatives Momentum, was typischerweise eine Vorstufe für eine positive Trendumkehr darstellt. Die Liquidation Levels (links im nachfolgenden Chart) zeigen zudem ein Short-Delta, was bedeutet, dass über dem aktuellen Preisbereich mehr gehebelte Short-Positionen liegen. Dieses Ungleichgewicht könnte, sollte Kaufdruck einsetzen, einen Short Squeeze auslösen und den Kurs kurzfristig nach oben treiben.

Insgesamt befindet sich XRP in einer technisch spannenden Zwischenphase. Während der Tageschart noch bearish geprägt bleibt, liefert der 4-Stunden-Chart erste Signale einer potenziellen Gegenbewegung. Entscheidend wird sein, ob die grüne Support-Zone gehalten und die übergeordneten EMAs überwunden werden können, erst dann ließe sich eine nachhaltige Erholung bestätigen.

XRP 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels | Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 145.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video

Bitcoin & Altcoins: Was passiert jetzt?

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!