Nachricht
19:37 Uhr, 12.07.2012

Crédit Suisse: EMC dürfte positiv überraschen

Erwähnte Instrumente

  • EMC Corp.
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Zürich (BoerseGo.de) – Die UBS bewertet die Aktie von EMC vor Zahlen zum zweiten Quartal unverändert mit "Buy" ein. Das Kursziel sehen die Experten bei 30,00 US-Dollar (Vortages-Schlusskurs: 23,55 US-Dollar).

Der US-Technologiekonzern EMC hat im ersten Quartal 2012 dank der hohen Nachfrage nach Cloud Computing Umsatz und Gewinn beträchtlich steigern können. Die Umsatzerlöse verbesserten sich um 11 Prozent auf 5,09 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn kletterte um 23 Prozent auf 27 Cents je Aktie nach oben. Bereinigt um Sondereffekte betrug der Gewinn 37 Cents pro Aktie. Für das laufende Quartal liegen die Analystenschätzungen bei einem EPS von 40 Cents sowie einem Umsatz von 5,35 Milliarden US-Dollar.

Nach Ansicht der Experten der Crédit Suisse dürfte EMC im zweiten Quartal höhere Gewinne als vom Markt erwartet erzielt haben. Das Unternehmen sei gut am Markt positioniert und betreibe ein effektives Kostenmanagement. EMC bietet führende Lösungen für Cloud Computing und Backup-Management, die die Implementierung von Private Cloud-Infrastrukturen ermöglichen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten