Nachricht
14:33 Uhr, 30.06.2006

Continental gliedert Pensionsverpflichtungen aus

Erwähnte Instrumente

Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental AG gliedert zum Ende Juni 2006 Vermögen in Höhe von 300 Millionen Euro auf einen Treuhänder aus, um Pensionsverpflichtungen gegenüber Mitarbeitern und Pensionären in Deutschland teilweise zu finanzieren.

"Im Rahmen der internationalen Ausrichtung der Kapitalmärkte hat die Vorfinanzierung von Altersvorsorgeverpflichtungen in Deutschland – wie seit langem in den USA und UK – an Bedeutung gewonnen", sagte der Finanzvorstand Dr. Alan Hippe in Hannover. "Durch unsere Finanzkraft und aktiven Management der Altervorsorge können wir hierdurch nicht nur die Vergleichbarkeit unserer Finanzberichterstattung verbessern, sondern auch einen weiteren Unternehmenswertbeitrag leisten. Damit reduzieren wir künftige Refinanzierungsrisiken und optimieren weiter unsere Kapitalkosten."

Der Treuhänder wird der rechtlich von Continental unabhängige Continental Pension Trust e.V. sein. Das übertragene Vermögen darf ausschließlich für die Erfüllung von Verpflichtun­gen der betrieblichen Altersversorgung verwendet werden. Die Mitarbeiter und Pensionäre behalten unverändert ihre Pensionsansprüche gegenüber den betroffenen Gesellschaften und profitieren internationalen Standards entsprechend von einer zusätzlichen Absicherung gegen Insolvenz.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen