COINBASE - Die Zeit der regulatorischen Unsicherheit ist vorbei!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Einnahmen kletterten auf 2,3 Mrd. USD und lagen damit weit über den Analystenschätzungen von 1,87 Mrd. USD. Dies entspricht einem Wachstum von 88 % im Vergleich zum Vorquartal. Das Nettoergebnis belief sich auf 1,3 Mrd. USD, wobei 476 Mio. USD auf nicht realisierte Vorsteuergewinne aus dem eigenen Krypto-Portfolio entfielen.
Ein zentraler Wachstumstreiber war das Transaktionsgeschäft. Die Erlöse aus Handelsaktivitäten verdreifachten sich nahezu und erreichten 1,6 Mrd. USD, ein Anstieg von 172 % im Quartalsvergleich. Das gesamte Handelsvolumen stieg auf 439 Mrd. USD und übertraf die Erwartungen von 428 Mrd. USD. Auch das Geschäft mit Abo- und Serviceleistungen entwickelte sich positiv und wuchs um 15 % auf 641 Mio. USD. Besonders hervorzuheben war der Beitrag der Stablecoin-Umsätze, die sich auf 225,9 Mio. USD beliefen, sowie die Blockchain-Belohnungen aus Staking-Programmen, die 214,9 Mio. USD einbrachten.
CEO Brian Armstrong sprach von einem „transformativen Jahr für Coinbase und die gesamte Kryptoindustrie“. Die positive Entwicklung sei nicht nur auf die starke Marktdynamik zurückzuführen, sondern auch auf regulatorische Fortschritte in den USA. „Die regulatorische Unsicherheit, die uns jahrelang ausgebremst hat, beginnt sich aufzulösen. Das eröffnet neue Chancen, die Coinbase nutzen wird“, so Armstrong. Schauen wir uns an, welche das genau sind.