Werbung
Kommentar
12:44 Uhr, 15.07.2025

Coinbase-Aktie erreicht Allzeithoch

Die Aktie der größten US-Kryptobörse folgt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Analysten sehen trotzdem noch Luft nach oben.

  • Die Aktie von Coinbase (COIN) hat am Montag einen Rekord-Schlusskurs von 394,01 US-Dollar erreicht. Zudem erreicht die Marktkapitalisierung der größten US-Krypto-Börse erstmals die 100-Milliarden-Dollar-Marke. Sein Intraday-Allzeithoch erreichte COIN unmittelbar nach Handelsstart im April 2021 bei 429,54 US-Dollar.
  • Die Rallye spiegelt den Höhenflug von Bitcoin und Altcoins wider. Die Krypto-Leitwährung markierte gestern ebenfalls ein Rekordhoch bei 123.000 US-Dollar. Parallel dazu steigt der Crypto Fear & Greed Index auf 72 Punkte – ein klares Signal für Risikofreude unter Anlegern, die für Käufe zu Krypto-Börsen wie Coinbase strömen.
  • Außerdem förderlich: ein günstigeres regulatorisches Klima in den USA und neue Produkte von Coinbase selbst. Die jüngsten Akquisitionen sollen das Serviceangebot ausweiten, etwa durch die geplante Stablecoin-Zahlungslösung “Coinbase Payments“ oder eine Bitcoin-Kreditkarte mit Cashback-Mechanik.
  • Analysten von Argus Research verweisen auf überdurchschnittliche Margen (Bruttomarge von 85,25 Prozent) und ein Umsatzwachstum von über 76 Prozent im Jahresvergleich.
  • Einem Fortune-Bericht zufolge hoben Analysten bei Bernstein ihr Ziel daher kürzlich um 65 Prozent auf 510 US-Dollar an – mit der Begründung, dass COIN “missverstanden” werde.
  • Auch politisch dürfte Coinbase profitieren. Im US-Repräsentantenhaus steht im Rahmen der “Crypto Week” die Abstimmung über den GENIUS Act an – ein regulatorischer Rahmen für Stablecoins.
  • Sollte das Gesetz verabschiedet werden, dürfte das auch das Geschäft von Coinbase befeuern: Die Börse verdient rund 50 Prozent an den USDC-Reserven von Circle, dem führenden Stablecoin-Emittenten der USA.
  • Seit Mai ist COIN Teil des S&P 500 – als erster Krypto-Vertreter überhaupt. Damit verbunden ist nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch eine automatische Nachfrage durch indexbasierte Fonds.
  • Vorsichtigere Analysten warnen jedoch: Im Vergleich zu etablierten Börsenbetreibern wie ICE oder Nasdaq wirkt Coinbase deutlich überbewertet.
  • Gleichzeitig wächst der Konkurrenzdruck. So forciert etwa der Neo-Broker Robinhood seine Krypto-Offensive – und greift Coinbase im Retail-Bereich direkt an.

Empfohlenes Video

So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten

Quellen

Seeking Alpha

Fortune Bericht

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!