Analyse

CISCO - Genau jetzt müssen die Bullen dranbleiben

Im Juli zeigten sich die Käufer wieder bemüht, der Aktie von Cisco auf die Beine zu helfen. Diese Erholungsbewegung erreicht nun eine charttechnische Schwelle, bei der es wieder zu größeren Turbulenzen kommen könnte. Verfügen die Bullen nun über genug Ressourcen für einen Break-Out?

Erwähnte Instrumente

Nach der gesenkten Umsatzprognose im Mai beschleunigte sich bei Cisco nochmals die ohnehin vorhandene Abwärtsdynamik. Im Zuge dieser Verluste wurde dabei ein Zwischentief bei 41 USD markiert, worauf eine Erholung einsetzte. Hierbei kam es erst kürzlich zum Rückschlag, ehe sich die Käufer in den letzten Wochen wieder durchsetzten. Angekommen am Widerstandsbereich bei ≈45 - 46 USD wird dieser Erholungsmove nun einer Probe unterzogen.

EMA50 als Zusatzhürde

Neben dem hor. Widerstand spielt auch der EMA50 eine größere Rolle im aktuellen Kursgeschehen. Wie sich im gestrigen Handel zeigt, nehmen Anleger diese kumulationstechnischen Widerstandsbereich wahr. Bleibt nun in den nächsten Handelstagen eine direkte Reaktion der Bullen aus, dürfte es zu weiteren Anschlussverkäufen Richtung 43,40 - 43,92 USD kommen. Von hier aus könnten die Käufer einen erneuten Anlaufversuch starten. Kann allerdings auch hier das Kaufinteresse nicht erhöht werden, droht der wiederholte Abverkauf der Erholungsbewegung mit Verlusten auf den Unterstützungsbereich bei 41,02 - 41,57 USD.

Gelingt es jedoch 46 USD nachhaltig zu überwinden, würde damit eine wichtige Hürde geknackt und somit weiteres Erholungspotenzial freigeschaltet werden. 48,24 - 48,45 USD wären im Folgenden das nächste Aufwärtsziel.


Fazit: Die Papiere von Cisco bemühen sich weiter um eine Erholung, allerdings fehlt es bisher am entscheidenden Kaufimpuls. Daher sollte gegenwärtig noch abgewartet werden, ob der Sprung über 46 USD wirklich gelingt.


Cisco Systems - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Weitere interessante Artikel:

KRONES - Ein Short für Mutige?

RTL - Aktie vor kurzfristigem Richtungswechsel?

Der GodmodeNewsletter: Mehr als 41.900 zufriedene Leser – gehören auch Sie dazu! Jetzt kostenlos abonnieren

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Johannes Büttner
Johannes Büttner

Johannes Büttner begann bereits in Jugendjahren sich für die Börsenwelt zu interessieren. Nachdem er bereits zu Schulzeiten mit ersten Aktien handelte, vertiefte er seither kontinuierlich sein Wissen und wurde selbst zu einem aktiven Trader. Seine Faszination an den internationalen Finanzmärkten schlug sich vor allem in der Vertiefung seines Wissens im Bereich der Charttechnik nieder. Im Herbst 2019 absolvierte er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und nahm sein Masterstudium im Fach Business Administration auf. Sein Handelsschwerpunkt liegt auf Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen. Im Mittelpunkt seiner Analysen steht die technische Analyse. Hierbei fokussiert er sich auf die klassische Chartanalyse. Die persönliche Handelsstrategie von ihm besteht aus einem Mix aus optimalen CRV-Setups, Antizyklik und dem Turnaround-und Outbreakhandel. Dabei handelt er im kurz-bis mittelfristigen Bereich vorrangig mit Hebelprodukten und Optionsscheinen.

Mehr Experten
Mit Hebelprodukten an aktuellen Markttrends partizipierenIn dieser Webinarreihe von stock3 und der Bank Vontobel Europe AG stellen wir Ihnen Markttrends vor, die erfahrene Anlegende mit Hebelprodukten für sich nutzen könnten. Morgen 18 Uhr mit Ingmar Königshofen & David Hartmann. Jetzt anmelden!Schließen